BrancheBranche

Werbung

„Das macht den ganzen Menschen kaputt“ – Versicherungsmakler Jörg Hey ist von einem Berufsgenossen übel mitgespielt worden. Nun bangt er um seine Existenz. Hey steht bei mehreren Versicherern mit rund 150.000 Euro in der Kreide. Wie es scheint, wurde sein Vertrauen missbraucht. mehr

Im Nullzinsumfeld ist es schwieriger geworden, Rentenversicherungen an den Verbraucher zu bringen, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Denn das Rendite-Argument ist weitestgehend weggebrochen. Wie eine neue Argumentation für das Produkt aussehen könnte, erklärt er in seiner neuen Kolumne. mehr

Der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes hat entschieden, dass es rechtens ist, wenn die Industrie- und Handelskammer (IHK) die Versicherungsmaklererlaubnis eines Maklers widerruft, nachdem dieser wegen Betrugs verurteilt wurde. Die Hintergründe erfahren Sie hier. mehr

Das HDI Expertenforum zum Thema betriebliche Altersversorgung steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes, das zu Beginn des Jahres in Kraft getreten ist. Mit welchen Aspekten sich die Branchenveranstaltung befasst und worüber die Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sprechen, lesen Sie hier.mehr

Das Karrierenetzwerk Xing wollte von 12.000 Mitgliedern wissen, wie hoch die Bruttogehälter der Beschäftigten in den verschiedenen Branchen sind. Das Ergebnis: Bei Banken und Versicherungen lässt sich ordentlich was verdienen, wie die Grafik von Statista zeigt. mehr

Ein ehemaliger Finanzberater muss sich vor dem Landgericht in Ulm verantworten, weil er 15 Anleger um 1,8 Millionen Euro betrogen hat. Der Mann hat sich selbst angezeigt und ist in vollem Umfang geständig. Daher fordert die Verteidigung einen Freispruch, während die Staatsanwaltschaft sich für eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und fünf Monaten einsetzt. Die Details. mehr

Digitalisierung und Globalisierung drängen Menschen als Privatperson, als Arbeitnehmer und als Unternehmer immer schneller zu Veränderungen. Stellt sich die Frage: Wie kann man sich auf Veränderungsprozesse besser einstellen? Unternehmensberater Peter Schmidt liefert in seiner aktuellen Kolumne einige Tipps für Versicherungsmakler. mehr

Oft wenden sich Versicherungskunden an die Verbraucherzentralen, weil sie bei Vertragsabschlüssen zu voreilig auf den Rat von Familienangehörigen oder Freunden gehört haben – und dies später bitter bereuen, wie die Verbraucherschützer berichten. Diese mahnen nun zur Vorsicht bei Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis – selbst dann, wenn der Bekannte Versicherungsvermittler ist. mehr

Die Vermittlung von Versicherungsverträgen gegen Provision steht unter Druck. Viele Makler wagen sich aber (noch) nicht an eine Vermittlung gegen Honorar heran. Das sind die Hintergründe. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen