BrancheBranche

Werbung

Die DIN-Norm 77230 „Basisanalyse der finanziellen Situation von Privathaushalten“ steht vor dem Start. Was das für die Finanzbranche bedeutet, erläutert Hans-Wilhelm Zeidler. Der Experte für den Finanzvertrieb verbindet seinen Kommentar mit einem eindringlichen Appell an Deutschlands Finanzberater. mehr

Die Fachtagung für das Versicherungswesen der Hamburger Kanzlei Michaelis in der vergangenen Woche lieferte Top-Input für den Vertrieb. Thematisch ging es um ein Update zur branchenweiten Regulierung. Wir haben Aussagen und Impressionen der Veranstaltung für Sie zusammengefasst. mehr

Das als Makler registrierte Online-Vergleichsportal Check24 hat seine Makler-Erstinformation angepasst. Künftig können Check24-Nutzer die Ergebnisse des Versicherungsvergleichs erst dann einsehen, wenn sie zuvor die Erstinformation per „Zwangsdownload“ heruntergeladen haben. Bislang verschickte das Portal die Status-Mitteilung per Mail. Der Anpassung ging ein juristischer Streit voraus. mehr

Das Inkrafttreten der neuen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD in Deutschland wird den Alltag von Vermittlern und Maklern beeinflussen. Einige Dienstleister und Versicherer haben Tools entwickelt, die dem Vertrieb unter die Armen greifen sollen. Pfefferminzia stellt drei davon, die seit gestern live sind, kurz vor. mehr

Wird die Zusammenarbeit zwischen einem Versicherungsvertreter und einem Finanzvertrieb beendet, darf der Vertrieb die Stornoreserve nicht einfach behalten. Vielmehr muss das Unternehmen einzeln aufführen, für welchen Vertrag welcher Betrag einbehalten wird. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe hervor. mehr

Morgen ist Stichtag: Die IDD-Regeln treten in Kraft. Daran ändert auch die noch ausstehende VersVermV nichts. Hier kommen die wichtigsten Änderungen für Vermittler in einer Checkliste. mehr

IDD, VersVermV, Betriebsrentenstärkungsgesetz und Datenschutzgrundverordnung – so lauten die wichtigsten neuen Gesetze, die Versicherungsvermittler 2018 in ihren Beratungsalltag integrieren müssen. Was es bei den Neuregelungen zu beachten gilt, stellen die Experten der Kanzlei Michaelis im Beisein namhafterer Referenten am 22. Februar in Hamburg vor – persönlich vor Ort oder auch via Livestream zu erleben. mehr

„Bitcoin als sicherer Hafen, in einem von der Allianz finanzierten Video? Man reibt sich die Augen“ – Handelsblatt-Korrespondent Thomas Hanke ist bass erstaunt über die seltsamen Blüten, die eine Kooperation des Versicherers in Frankreich mit einem Youtuber treibt. Der Grund: In einem Video schwärmt Allianz-Partner Micode für Bitcoin und andere Kryptowährungen – und der Autor fragt sich, „ob diese Art von Videos wirklich zur Allianz passen“. mehr

Mit einer Versicherung möchte sich der Versicherungsnehmer für den Schadenfall finanziell absichern. Doch mitunter kommt es vor, dass Gerichte entscheiden müssen, ob der Versicherer die Kosten tatsächlich übernehmen muss. Hier einige Beispielfälle. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen