Branche
In Deutschland herrscht Rekordbeschäftigung. Und auch 2018 dürfte der Job-Boom laut aktueller Prognosen weitergehen. Der Steuerzahlerbund, Verbände und führende Ökonomen fordern daher immer lauter, dass der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt. Gewerkschaften warnen hingegen vor einem Abschmelzen des 17-Milliarden-Finanzpolsters der Arbeitsagentur. mehr
Die IDD-Regeln verlangen unter anderem, dass auch Vermittler von Versicherungsanlageprodukten die Geeignetheit von Investments für ihre Kunden überprüfen sollen. Die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Michaelis hat ein Formular für eine solche Geeignetheitsprüfung entworfen. mehr
Die letzten Tage des Jahres zählen auch zu den schadenträchtigsten: Insbesondere Autofahrer ohne Garage müssen noch bis Neujahr um ihr Fahrzeug bangen. Wie Silvester-Schäden an Autos, Häusern oder Personen versichert sind, hat der Versicherungsverband GDV zusammengefasst. mehr
Apple, Alphabet und Microsoft bilden in diesem Jahr erneut das Spitzentrio der 100 wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt. Damit können die Dax-Schwergewichte nicht mithalten: Die sechs deutschen Top-100-Vertreter SAP, Siemens, Bayer, Allianz, BASF und VW waren mit einem Börsenwert von 662 Milliarden Dollar gerade einmal so viel wert wie Microsoft allein. Auf welchem Platz Neueinsteiger Allianz landete, erfahren Sie hier. mehr
Allianz-Chef Oliver Bäte hat zum Rundumschlag gegen die deutsche Politik ausgeholt. Deutschlands Wohlstand Speise sich derzeit aus den Reformen der späten Neunziger, kritisierte Bäte in einem Interview. Unter anderem vermisst der Manager den Entwurf einer ökonomischen Strategie, wie es die USA und China praktizierten. Stattdessen diskutiere man hierzulande lieber über die Bürgerversicherung. mehr
Eine Risikolebensversicherung sichert die Angehörigen ab, wenn der Versicherungsnehmer vorzeitig stirbt – und selbst die Angehörigen der Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ vertrauten zu Beginn ihrer Karriere auf den Todesfallschutz: Wäre einer der Musiker ums Leben gekommen, hätten die anderen jeweils eine Million Mark erhalten. Wann und warum der Versicherungsfall einzutreten drohte, erfahren Sie hier. mehr
Darüber haben sich Verbraucher 2017 am häufigsten mit ihrer Versicherung gestritten: Verzögerungen bei der Regulierung, als unzureichend empfundene Leistungen und über die Frage, wo der Versicherungsschutz eigentlich endet. Welche Sparten den größten Konfliktstoff bergen, hat die Finanzaufsicht Bafin ermittelt. Immerhin: Ein förmliches Verwaltungsverfahren blieb aus. Zudem fällt das Beschwerdeaufkommen gemessen an den Vertragsbeständen der Versicherer gering aus. mehr
Der Versicherer Ergo wird das Leben-Neugeschäft künftig auf die Ergo Vorsorge Lebensversicherung beschränken. Diese Änderung zieht auch Änderungen im Vorstand nach sich. Hier kommen die Details. mehr
Es gibt Veränderungen in den Vorständen der Allianz, Provinzial Rheinland, Nürnberger und Debeka. Zusätzlich hat die Wüstenrot und Württembergische Gruppe einen Leiter für eine neue Einheit gefunden, und der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions verändert einige Verantwortungsbereiche. mehr