BrancheBranche

Werbung

Die Gehälter von Chefs bei Krankenkassen und Versicherungsunternehmen sind lukrativ – so viel ist bekannt. Dass nebenbei auch Zusatzzahlungen an die Spitzenmanager fließen, wissen nicht so viele. Das Landessozialgericht Stuttgart hat unlängst verfügt, dass der Chef der Schwenninger Betriebskrankenkasse neben seines Grundgehalts keine zusätzliche Prämien erhalten darf. mehr

Wann ist man arm? Ist Altersarmut mit dem Bezug von Grundsicherung gleichzusetzen? Nein, diese Gleichung geht nicht auf findet der Sozialrechtler Martin Staiger und veranschaulicht dies am Beispiel der 74-jährigen Frau Huber aus Stuttgart, die von knapp 700 Euro Rente im Monat lebt. An Altersarmut leidet sie aber nicht – zumindest nicht nach der gängigen Definition. mehr

Der Unfall des Reisebusses, bei dem 18 Menschen am Montag auf der A9 in Bayern ums Leben kamen, sorgt weiter für große Betroffenheit bei Bürgern und Politik. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat nun schärfere Strafen für Autofahrer angekündigt, die sich nicht an der Bildung einer Rettungsgasse beteiligen. Den Sachschaden in Höhe von 400.00 Euro wird die Versicherungsgruppe R+V übernehmen. Hinzu kommen wohl deutlich höhere Belastungen aus möglichem Schadenersatz für die Angehörigen. mehr

Insurtechs haben bei der Personalsuche dieselben Probleme wie Versicherer und Vermittler. Und zweitens zusätzliche Probleme, findet Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, in seiner Kolumne. Darin spricht er über typische Telefonate, die er mit Insurtechs führt, wenn es mit dem Recruiting über Stepstone, Monster und Co. mal wieder nicht geklappt hat. Zudem schildert Steup 5 Tipps für Start-ups auf Talentsuche. mehr

Honorarberater sind nicht per se besser als Provisionsberater, davon ist Honorarberater Andreas Borsch überzeugt. Allein die Art der Vergütung oder der Name der Vertriebsorganisation lasse noch keine Aussage über die Qualität einer Beratung zu. Welche sechs Kriterien einen eher weiterbringen, lesen Sie hier. mehr

Dank Zinsflaute entscheiden sich mehr und mehr Menschen dazu, ihr Bargeld lieber zuhause als auf dem Bankkonto zu lagern. Die Verstecke sind hier vielseitig und kreativ – aber trotzdem oft nicht sicher vor Dieben. Wie man das Geld sicher lagern kann, erfahren Sie hier. mehr

Fast jeder nutzt heutzutage WhatsApp. Der Nachrichtendienst hat nach dem Herunterladen Zugang zur Kontaktliste eines jeden Nutzers. Was viele nicht wissen: Ohne Zustimmung jedes Kontakts ist diese Weitergabe rechtswidrig. So urteilte nun das Amtsgericht Bad Hersfeld. mehr

Der Bundesgerichtshof sieht in der Schadenregulierung durch Versicherungsmakler einen Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) – so urteilten die Richter bereits im Januar 2016. Nun müssen sich Makler und Versicherer nach neuen Lösungen umgucken. Welche das sind und wie diese aus Rechtssicht zu bewerten sind, hat Rechtsanwalt Stephan Michaelis zusammengefasst. mehr

Der Datenschutz in Deutschland hat auch für Makler so einige Fallstricke gespannt. Wann und in welcher Form sie eine Kundeneinwilligung für die Nutzung der Daten brauchen und was passiert, falls sie gegen diese Regeln verstoßen, steht hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen