BrancheBranche

Werbung

Ulrich Hilp (43) übernimmt zum 1. Juli 2017 die Leitung des Vertriebswegs Makler Privatkunden bei der Zurich Gruppe Deutschland. Er folgt auf Hermann Schrögenauer, der das Unternehmen verlassen hat, um zur LV 1871 zu wechseln. mehr

Ist es an der Zeit, das eigene Unternehmen zu verkaufen, müssen Makler einige rechtliche Fallstricke beachten. Welche das sind, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow. mehr

Der massive Protest von Versicherungsmaklern hat offenbar Wirkung gezeigt: Die künftige IDD-Richtlinie soll Vermittlern nun doch nicht mehr vorschreiben, wie sie ihre Vergütung zu gestalten haben. Das berichtet der Bundesverband Finanzdienstleistungen AfW unter Berufung auf Koalitionskreise. mehr

Makler sind weder zu Jahresgesprächen mit ihren Kunden noch zu einer Risikoanalyse übernommener Verträge verpflichtet, wenn kein akuter Anlass besteht. Das entschieden die Richter des Oberlandesgerichts Frankfurt. Hintergrund ist ein Fall, bei dem einem Versicherten Schmuck gestohlen wurde und dessen Makler die Versicherungssumme nicht an den aktuellen Wert angepasst hatte. mehr

Schon des Öfteren versuchte sich die Stiftung Warentest an Rankings für die Sparte Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). In den vergangenen Jahren fielen die Reaktionen darauf aber eher schlecht als gut aus. Gerade Versicherungsmakler Matthias Helberg gehörte hierbei zu den schärfsten Kritikern. Nun gibt es einen neuen Test – und die Warentester haben dazu gelernt. Wirklich top ist das Ganze aber trotzdem noch nicht. mehr

Der Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und Huk-Versicherungsverein (DEVK) hat ein neues Vorstandsmitglied in seinen Reihen aufgenommen: Rüdiger Burg ist nun für die Ressorts Sach/Huk-Betrieb und -Schaden zuständig. mehr

Mit einem Weltmarktanteil von 7 Prozent ist Großbritannien der größte Versicherungsmarkt Europas und der viertgrößte weltweit. Ist nach dem Brexit Schluss damit? Wohl kaum. London bleibe ein Zentrum der Versicherungswelt, schätzt der deutsche Versicherungsverband GDV. Allerdings hätten die Briten mehr zu verlieren als Deutschland, so der GDV, der die Zusammenhänge in einer großen Infografik veranschaulicht hat. mehr

Bundeskanzlerin Angela Merkel scheint der Idee einer staatlichen Zusatzrente nicht abgeneigt zu sein. Die Deutschlandrente sei ein „interessantes Produkt“ so die CDU-Chefin auf dem Verbrauchertag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) in Berlin. mehr

Wer sich für eine private Krankenversicherung (PKV) interessiert, steht vor einem nahezu unüberblickbaren Angebot an entsprechenden Tarifen und Anbietern. Als einen Wegweiser durch diesen Dschungel orientieren sich viele daher an Tipps von Kollegen, Familienmitgliedern und Freunden. Warum das „fatale Folgen“ haben kann, erklärt Versicherungsmakler und PKV-Experte Sven Hennig. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen