Branche
Die Allianz Arena in München gibt es schon – und bald folgt das Allianz Stadion in Turin: Der Versicherer und der diesjährige Champions-League-Finalist Juventus Turin haben sich darauf geeinigt, dass die Sportstätte des italienischen Rekordmeisters ab Juli den Namen „Allianz Stadium“ trägt. mehr
Versicherungsmakler, die ihren Beschäftigten eine zusätzliche Vergütung über eine Provision zahlen, sollten deren Arbeitsverträge gründlich überprüfen. Dazu rät die Rechtsanwaltskanzlei Michaelis auf Basis eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts, das zwei Klauseln für nichtig erklärt hat. Diese „Zeitbomben“ gelte es zu entschärfen, warnt die Kanzlei. Die Details erfahren Sie hier. mehr
Seit zehn Jahren ist die Oberösterreichische Versicherung nun auch in Deutschland aktiv. Wie sprachen mit Generaldirektor Josef Stockinger über Alleinstellungsmerkmale, geplante Produkte, IDD und die Vorteile mittelgroßer Versicherer. mehr
Am Mittwoch fand eine Anhörung des Wirtschaftsausschusses zur Umsetzung der IDD-Richtlinie in deutsches Recht statt. Gerade der im Gesetzentwurf vorgesehene Punkt der strikten Trennung der Vergütungsformen von Versicherungsmaklern und -vermittlern auf der einen und Versicherungsberatern auf der anderen Seite, war dabei ein viel diskutiertes Thema. mehr
Laut eines Abschlussberichts einer Sonderermittlungsgruppe von Bundeskriminalamt und Landeskriminalamt NRW sollen 230 ambulante Pflegedienste hierzulande systematischen Pflegebetrug betreiben. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) fordert nun ein härteres Vorgehen gegen die Übeltäter. mehr
Für viele ist es ein Traum: Möglichst früh nicht mehr arbeiten müssen, und trotzdem genug Geld haben, um ordentlich davon zu leben. Was müsste man aber machen, um mit 35 Jahren in Rente zu gehen? Das hat die Zeitung RP Online mal durchgespielt. Wermutstropfen: Für eine Netto-Monatsrente von 1.000 Euro bräuchte man ein Startgeld von mindestens 336.000 Euro. mehr
Das World Economic Forum warnt in einem aktuellen Papier vor einer dramatischen weltweiten Renten-Krise. Allein in den sechs Ländern mit den größten Pensionssystemen fehlten bis 2050 rund 224 Billionen Dollar. Rechne man das voraussichtliche Rentendefizit von Indien und China hinzu, seien es 400 Billionen Dollar, die zur Deckung der Rentenforderungen fehlten. mehr
Die Bundesliga-Saison liegt mit der Relegation in ihren letzten Zügen. Die Spieler fahren nun erstmal in den Urlaub und bei den Clubs beginnt die Planung für die nächste Saison. Neben dem Kauf oder Verkauf von Spielern steht bei dem ein oder anderen eventuell auch die Überprüfung des Versicherungsschutzes an. Welche Versicherungen Fußballclubs brauchen, zeigt die Bilderstrecke. mehr
Sie geben Schmink- oder Trainingstipps, kochen essen, besprechen Bücher – oder klären über Dividendenaktien und die Geldanlage auf: Youtuber. Und das scheinbar mit Erfolg. Zehntausende Menschen schauen sich die Finanztipp-Videos an und liken sie. Warum das funktioniert, und was Zuschauer machen können, wenn ein Tipp schiefgeht, lesen Sie hier. mehr