BrancheBranche

Werbung

Das Rentensystem in Deutschland steht vor großen Problemen: Es gibt immer mehr Rentner und immer weniger Beitragszahler. Dadurch sinkt die Rente, private Altersvorsorge tut not. Aber: Die Bundesbürger sparen zu wenig und falsch. Das ganze Dilemma in Grafiken. mehr

Die fachliche Qualifizierung wird für Versicherungsvermittler immer wichtiger, nicht zuletzt aufgrund neuer Regulierungen. Die Folge: Die Zahl der Weiterbildungskonten der Initiative „gut beraten“ stieg in den vergangenen zwölf Monaten um rund 7,9 Prozent. mehr

Der Hamburger Versicherer Condor hat in seiner Berufsunfähigkeitsversicherung die Klausel bei Arbeitsunfähigkeit nachgebessert. Ganz zufrieden ist Versicherungsmakler Philip Wenzel damit nicht. mehr

Im Auftrag des Handelsblatts hat das Analysehaus Franke und Bornberg verschiedene Tarife zur privaten Krankenversicherung untersucht. Die Analysten unterteilten die Produkte in die Kategorien Grundschutz, Standardschutz und Topschutz. Welche Anbieter die Nase vorn haben, lesen Sie hier. mehr

Über das anhaltende Niedrigzinsniveau kann sich vor allem einer freuen: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. Denn der Staat muss nun weniger Geld für seine Schulden bezahlen. Der Branchenverband GDV hat daher gefragt: Sollte der Staat mit den eingesparten Zinsen die private Altersvorsorge fördern? An dem Pro & Contra beteiligten sich Stefan Bielmeier, Chefvolkswirt der DZ-Bank, und Gert G. Wagner, Vorstand des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). mehr

Nach 34 Jahren und mehreren 100.000 Euro Verfahrenskosten steht der Erbstreit beim Versicherungskonzern Arag vor dem Ende – zumindest vorerst: Das Düsseldorfer Landgericht hat Arag-Chef Paul-Otto Faßbender dazu verurteilt, seiner Schwester rund 3,5 Millionen Euro zu zahlen. Doch ob die Familienfehde damit beendet ist, bleibt noch abzuwarten. mehr

In Zeiten von IDD wird eine realistische Planung von Umsätzen, Erträgen und Kosten für Makler immer wichtiger. Dazu gehört auch die „geschärfte“ Kalkulation von Personalkosten, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. Was er darunter versteht, lesen Sie hier. mehr

Bei der Gothaer, der Neuen Leben und der SDK-Gruppe gibt es Wechsel in den Führungsetagen der Unternehmen. mehr

Berufseinsteiger, die die Universität mit einem Master-Abschluss verlassen, können in der Versicherungsbranche mit den höchsten Einstiegsgehältern rechnen: Absolventen erwartet hier ein durchschnittliches Jahreseinkommen von über 54.000 Euro. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Gehalt.de. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen