BrancheBranche

Werbung

Big Data, Kundenkommunikation über diverse Kanäle und individuell maßgeschneiderte Produkte bestimmen die Marschrichtung der Versicherungsbranche. Doch Versicherungsvermittler werden heute in ihrer Ausbildung auf künftige Anforderungen nicht optimal vorbereitet. Wo nachgebessert werden sollte, hat eine Studie ermittelt. mehr

Seit einiger Zeit gibt es in Großbritannien den Trend, dass Berater nicht mehr eigene Portfolios für ihre Kunden aufbauen, sondern das Vermögensmanagement an andere Unternehmen vergeben. Welche Vorteile dieses Portfolio-Outsourcing bietet, erläutert Mark Polsen, Gründer und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens the lang cat, im Interview mit Christian Nuschele, Vertriebschef der Standard Life. mehr

Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow hat in seinem Berufsalltag auch viel mit Haftungsfällen von Vermittlern zu tun. Welche fünf Fehler seiner Erfahrung nach am häufigsten zu Problemen führen, lesen Sie hier. mehr

Empfehlungsmarketing ist heutzutage wichtiger denn je – auch und gerade in der Finanzbranche. Wie Vermittler ihre Kunden begeistern und so ihren Umsatz verdoppeln können, erklärt Verkaufstrainer und Buchautor Roger Rankel. mehr

Der Bundestag soll die Beratung über das zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz diese Woche dazu nutzen, den Ausstieg aus der Provisionsberatung gesetzlich zu besiegeln. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband. 2023 soll es mit den Provisionen hierzulande dann endgültig vorbei sein, wenn es nach den Verbraucherschützern geht. mehr

58 Euro hat Hans Lautensack in der Woche zur Verfügung. Der gebürtige Leipziger, der jetzt in Düsseldorf wohnt, ist einer von 536.000 Senioren, die ohne Grundsicherung im Alter aufgeschmissen wären. Wie sein Alltag aussieht, lesen Sie hier. mehr

Bei JDC und der Generali gibt es jeweils Änderungen im Vorstand, und auch die Swiss Life hat einen Führungswechsel zu verkünden. mehr

Wird ein privat Krankenversicherter am Arbeitsplatz gemobbt und wird er dadurch arbeitsunfähig, steht ihm ein Krankentagegeld zu. Das erklärt Rechtsanwalt Bernd Brandl auf Basis eines aktuellen Urteils. Hier kommen die Details. mehr

Der Wirtschaftsausschuss, der Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz und der Rechtsausschuss empfehlen dem Bundesrat, auf drei Änderungen zum IDD-Umsetzungsgesetz zu bestehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen