BrancheBranche

Werbung

Der Versicherer HDI hat seine selbstständige Berufsunfähigkeitspolice Ego Top dem Markttrend entsprechend um eine Klausel bei Arbeitsunfähigkeit erweitert. Hier macht HDI vieles richtig, an einigen Stellen hakt es aber noch, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. mehr

Wie erarbeiten sich Makler einen Geschäftsplan für 2017? Vier Tipps dazu lieferte Unternehmensberater Peter Schmidt vergangene Woche im ersten Teil seiner Kolumne. In diesem zweiten Teil geht es unter anderem um die Digitalisierung und gewinnbringende Kooperationen. mehr

In den ersten Tagen des neuen Jahres haben viele Makler die Motivation, sich einen Plan für das neue Geschäftsjahr festzulegen. Aber worauf gilt es dabei zu achten? Welche Lehren kann man etwa aus den Umsatz- und Gewinnzahlen des vergangenen Jahres für das neue ziehen? Diese und weitere Fragen beantwortet Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr

Auch in diesem Jahr wird der Silvester-Klassiker „Dinner for One“ wieder ein Millionenpublikum amüsieren. Grund genug für die Allianz, einmal nachzurechnen, mit welchen Kosten die Missgeschicke von Butler James zu Buche schlagen. Wie lang die Schadenliste geworden ist und wie der teuerste Posten lautet, erfahren Sie hier. mehr

„Es wird auch 2017 nicht die plötzliche, umwälzende Veränderung geben“, prognostiziert Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech Massup. „Dennoch schreiten die Veränderungsprozesse voran und werden mehr und mehr auf die Versicherungswelt einwirken“, schreibt der Versicherungsexperte in seinem Kommentar. Welche Konsequenzen das für Berater hat, lesen Sie hier. mehr

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten. Auch Makler müssen sich dem anpassen. Wie das digitale Maklerbüro aussehen kann und welche rechtlichen Hürden es dabei zu meistern gilt, lesen Sie hier mehr

Unwetter, die Renten-Reform, Monsterjagden, die „Brangelina“-Scheidung und natürlich der Brexit – das sind nur einige der Themen, die 2016 die Versicherungsbranche bewegt haben. Hier geht es zum nicht immer ganz ernst gemeinten Jahresrückblick. mehr

Jeden Tag müsse er lesen, dass die private Krankenversicherung (PKV) den Wert der Alterungsrückstellungen schon wieder erhöht habe, meint KVProfi Thorulf Müller. Warum ihm das mehr Angst macht als dass es ihn freut, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Mit dem Jahresbeginn 2017 nimmt die neu gegründete Gesellschaft Ergo Mobility Solutions den Geschäftsbetrieb auf. Die jüngste Tochter des Ergo-Versicherungskonzerns soll ein internationales Netzwerk mit der Automobilindustrie und dem Fahrzeughandel knüpfen. Nun steht auch die Führungsriege fest – einer der vier neuen Geschäftsführer war für den Autobauer Aston Martin tätig. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen