Branche
Auf der MLP-Hauptversammlung ist heftige Kritik an der Arbeit des Vorstandsvorsitzenden Uwe Schroeder-Wildberg laut geworden: Rechtsanwalt Karl Benedikt Biesinger forderte ihn zum Rücktritt auf. Ein MLP-Sprecher stellte indes die Absichten des Aktionärsvertreters infrage. mehr
Die Grafik verdeutlicht sehr schön, warum sich heute jeder möglichst früh mit der privaten Altersvorsorge befassen sollte. Wegen des demografischen Wandels verschlechtert sich nämlich das Verhältnis von Beitragszahler zu Rentenbezieher in der gesetzlichen Rente zusehends. Kamen auf einen Rentner im Jahr 1962 noch sechs Beitragszahler, waren es 2014 nur noch zwei. Die Finanzierung krankt und folglich muss die Rentenhöhe sinken. mehr
Die Unwetter der vergangenen Wochen haben mal wieder gezeigt, wie schnell sich große Schäden nach Starkregen und Stürmen ergeben können. Viele Deutsche haben sich trotzdem noch nicht ausreichend versichert. Alina Schön vom Branchenverband GDV geht im Video daher auf wichtige Fragen zum Thema ein: Wie können die Menschen Haus und Auto schützen, welche Versicherung zahlt und was ist im Schadenfall zu tun? mehr
Haupttreiber der Digitalisierung ist der Wandel der Kundenbedürfnisse, ist Daniel Feyler, Enterprise Engagement Partner beim Bewertungsmanagement-Dienstleister eKomi, überzeugt. Bewertungen können Vermittlern dabei ein gutes Stück weiterhelfen. Warum, erklärt der Experte im Video-Interview. mehr
In diesen Wochen soll der Prozess um die Lust-Reise von Mitarbeitern der Ergo-Vertriebstochter HMI in die Gellert-Therme nach Budapest beginnen. Konkret werden zwei Mitarbeiter wegen Veruntreuung vor Gericht gestellt. Der Ergo-Konzern hat daran aber kein Interesse mehr. Das Thema Schaden werde als erledigt angesehen. mehr
Playboy und Millionär Hugh Hefner verkauft seine Playboy Mansion an den Nachbarn. Das Luxusanwesen war seit dem vergangenen Winter für 200 Millionen Dollar (etwa 175 Millionen Euro) auf dem Markt. mehr
Anbieter von Lebensversicherungen könnten aufgrund der anhaltend niedrigen Zinsen ihre Garantien bestehender Verträge kürzen. Auf die entsprechenden Regelungen im Versicherungsaufsichtsgesetz haben nur die wenigsten Vermittler ihre Kunden hingewiesen. Geraten sie nun in eine Haftungsfalle? mehr
DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf ärgert sich über die WDR-Talkshow „Ihre Meinung“. Aber nicht, weil er stattdessen lieber die kurzfristig entfallene „Tatort“-Wiederholung gesehen hätte. Sondern weil sich dort – wie in vergleichbaren Sendungen auch – wieder einmal alles im Kreise drehte. mehr
Fußballanleihen gelten als Fan-Liebhaberei. Gerade kommen die Papiere wieder in Mode. Taugen sie doch als Modell zur Altersvorsorge? mehr