Branche
Insurtechs wie Clark, Knip, schutzklick und appsichern sind Konkurrenten für Makler – die Bösen, wie Dominik Groenen sie nennt, außerdem zum großen Teil Lachnummern. Mit seinem Insurtech massUp stellt er sich stattdessen auf die Seite von Versicherern und Maklern und unterstützt sie. Wie er das genau macht, erklärt er im Interview. mehr
Derzeit macht in der Presse und den sozialen Netzwerken ein Video die Runde. Darin berichtet Claudius Holler von seiner Krebserkrankung. Er ist außerdem nicht krankenversichert und bittet nun um Spenden für eine Chemotherapie. KVProfi Thorulf Müller spricht Holler sein Mitgefühl aus, stellt aber klar, dass der Krebserkrankte sehr wohl eine Therapie bekommen könnte. mehr
Heute ist der 1. April und es tummeln sich wieder einige Aprilscherze im Netz. Zwei haben uns besonders gut gefallen: Dass die DVAG die Deutsche Nationalmannschaft sponsert und das Mehmet E. Göker über das Portal „Versicherungskarrieren“ Mitarbeiter sucht. mehr
Friedel Rohde, einer der Initiatoren des Arbeitskreises Beratungsprozesse und Projektkoordinator, zu aktuellen und künftigen Herausforderungen in der Beratungsdokumentation. mehr
Claudius Holler hat beste Absichten. Er möchte sich nicht auf Kosten Dritter ausruhen und verzichtete in den vergangenen Jahren auf jedes Netz und jeden doppelten Boden für sein eigenes Leben. Die Quittung folgte nun. Er erhielt die Diagnose Hodenkrebs. Seine Versicherungsbeiträge für die Krankenkasse hat er lange nicht bezahlt. Nun bittet er um Hilfe. Dabei erklärt er auch, wie es dazu kommt, dass man ohne Krankenversicherung in Deutschland leben kann. mehr
Im reichen Bayern ist nahezu jeder fünfte Ältere von Armut bedroht. Und das obwohl die Menschen hart gearbeitet haben. Viele Betroffene müssen sich etwas dazu verdienen, um überhaupt über die Runden zu kommen. Mehr zu dieser kritischen Situation sehen Sie im Video der Woche. mehr
Gefahr für das persönliche Vermögen
Darum ist der Zahlungsverzug in der VSH ein unterschätztes Risiko
Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) schützt Vermittler bei Haftpflichtansprüchen vor existentiellen Risiken. Das gilt aber nur, wenn der Versicherungsnehmer auch rechtzeitig die Prämien bezahlt. Was passiert, wenn der Vermittler in Zahlungsverzug gerät, erklärt Christian Lübben, Prokurist der Hans John Versicherungsmakler GmbH, in seinem Gastbeitrag. mehr
Welcher deutscher Arbeitgeber verdient das Prädikat „Great Place to Work“? Das will ein gleichnamiger Wettbewerb feststellen. In diesem Jahr zählen zu den 100 bundesweiten Preisträgern auch drei Banken, ein Finanzvertrieb und ein Versicherer. mehr
Der Verwaltungsrat der DAK hat Andreas Storm zum 1. Juli 2016 in den Vorstand berufen. Der frühere saarländische Gesundheitsminister wird damit als stellvertretender Vorstandsvorsitzender Claus Moldenhauer ablösen, der in den Ruhestand geht. mehr