BrancheBranche

Werbung

Bilanzpressekonferenz mal anders: Der Berliner Journalist Tilo Jung besuchte die Veranstaltung von Deutschlands größtem Versicherer und stellte ein paar „naive“ Fragen. Ob die Allianz noch in Staatsanleihen investiere zum Beispiel. Oder was der höchste und niedrigste Lohn sei, der im Unternehmen ausgezahlt werde? Was die Allianz-Vorstände antworteten, sehen Sie im Video. mehr

Einem Versicherungsangestellten wirft die Stuttgarter Staatsanwaltschaft Betrug vor. Der 29-Jährige soll sich in über 40 Fällen unberechtigt als Bezugsberechtigter ausgegeben und abkassiert haben. mehr

Ein Smartphone hat einen Displayschaden und wird vom Haftpflichtversicherer als irreparabal eingestuft. Er überweist den Restwert des Geräts an den Besitzer des Handys, behält das Gerät aber ein mit dem Vorhaben, es zu verschrotten. Dann verkauft der Versicherer es aber doch an einen Dritten weiter. Was aber ist mit den Daten, die auf dem Handy gespeichert waren? mehr

Diese Woche wird es spannend. Am Mittwoch findet vor dem Landgericht München die erste Verhandlungsrunde in der Klage um das Vergleichsportal Check24 statt. Der Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) verlangt, dass sich das Portal an die gesetzlichen Vorschriften für die Beratung hält und eine entsprechende Dokumentation erstellt. mehr

Klassische Rentenversicherung, klassische Rente mit abgesenktem Garantiezins, Fondspolice mit Beitragsgarantie und Fondspolice ohne Garantie – diese vier Formen der privaten Altersvorsorge lassen sich nun vergleichen. Der Branchenverband GDV hat eine interaktive Infografik entworfen, mit der man Faktoren wie Kapitalaufbau und Rentenzahlung für die einzelnen Produkte durchspielen kann. mehr

Im vergangenen Jahr hat die Nürnberger ihren Vertrieb neu aufgestellt. Vertriebsvorstand Jürgen Wahner erklärt im Video-Interview, was der Versicherer alles geändert hat und wie die Reaktionen aus dem Vertrieb waren. mehr

In einem Video gibt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Verbraucherschutzmagazins Finanztip, Ratschläge zum richtigen Sparen. Für die kurzfristige Geldanlage eigne sich das Tagesgeld-Konto, mittelfristig sei das Festgeld eine gute Wahl und für die lange Frist über 10 bis 15 Jahre schlägt er Indexfonds vor. mehr

Online-Portale, die Finanz- und Versicherungsprodukte vergleichen, sollen künftig ihre Provisionen offenlegen. Das fordert der Bundesrat auf Initiative Hessens. mehr

Mit Hilfe von Maklern und Kollegen hat die Bayerische das Produkt BU-Protect entwickelt. Was sagen nun die Praktiker dazu? Philip Wenzel von Freche Versicherungsmakler gibt Antworten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen