BrancheBranche

Werbung

Im Januar trat die Richtlinie Solvency II in Kraft. Was sich damit für institutionelle Investoren geändert hat, was Produktanbieter ihren Kunden in Sachen Datenqualität künftig bieten müssen und wo die deutsche Versicherungsbranche in Sachen Digitalisierung wohl in zehn Jahren stehen wird, erklärt James Lowry, IT-Experte und EMEA-Chef bei State Street Global Exchange, im Gespräch. mehr

Bernhard Rapp, Direktor Marketing und Produktmanagement bei Canada Life, über die Vorteile von Aktien und gleichzeitige Planungssicherheit für den Ruhestand. mehr

Patrick Dahmen, Mitglied des Vorstands des Axa Konzerns, über aktuelle Ergebnisse der Studie „Finanzielle Flexibilität im Ruhestand“. mehr

Der Bankenverband hat ermittelt, mit welcher Anlage Sparer im vergangenen Jahr die höchsten Renditen erzielen konnten. Die Sieger-Anlageklasse schaffte bei angelegten 10.000 Euro ein Plus von 530 Euro. mehr

Die Immobilie gilt als die Altersvorsorge der Deutschen schlechthin. Aber, wie sieht das Traumhaus der Deutschen eigentlich aus? Und wie zufrieden sind Eigenheimbesitzer? Im Rahmen der Interhyp-Wohntraumstudie befragten Marktforscher 2.100 Bundesbürger nach ihren Wohnträumen. Die Ergebnisse zeigt unsere Infografik der Woche. mehr

Unser Video der Woche erklärt am Beispiel des Musterfalls Klaus, wie die staatlich geförderte Rürup-Rente aufgebaut ist. Die Steuergeschenke werden ebenso benannt, wie die Nachteile, die sich durch das unflexible Korsett des Produkts ergeben. Hier geht’s zum Video. mehr

Ein Vorstandsmitglied kehrt der Allianz den Rücken, die Ergo-Tochter Itergo hat einen neuen Geschäftsleiter, die DFV Deutsche Familienversicherung ernennt ein neues Vorstandsmitglied, die LVM Versicherung hat einen neuen Finanzvorstand und der Trauerfall-Spezialist Monuta bereichert sein Führungsteam für den Makler- und Vermittlervertrieb. mehr

Der Makler ist bei seinem ersten Kundentermin und stellt sich vor. Eine schnellere Vertrauensbasis kann er hierbei schaffen, wenn er Referenzen präsentiert, ist Vertriebscoach Jörg Laubrinus überzeugt. Wie eine Referenzmappe für Makler aussehen könnte, erfahren Sie hier. mehr

Die Zeiten für Makler sind hart, für viele geht es auch 2016 ums berufliche Überleben. Ein Schritt dahin sollte es sein, die Beratungseffizienz zu erhöhen, sagt Unternehmensberater Peter Schmidt. Laut seinen Analysen haben viele Kunden im Schnitt nur 1,9 Verträge bei ihrem Makler. Wie die Berater diese Zahl erhöhen können, erklärt Schmidt in seinem Beitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen