BrancheBranche

Werbung

Die Grünen fordern mehr Transparenz von Vergleichsportalen wie Check24, Verivox & Co. Die Portale seien häufig weniger objektiv und unabhängig, als Verbraucher das annehmen. Die Bundesregierung indes sieht keinen Handlungsbedarf. mehr

Vor kurzem warnte die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) vor dem Merkmal der Beitragsbefreiung bei Pflegetagegeldtarifen. Sie könnte hohe Beitragsanpassungen zur Folge haben, heißt es. Aktuar und Pflege-Experte Rudolf Bönsch ärgert sich über diese Diskussion. Was er genau kritisiert, lesen Sie im Interview. mehr

Mifid II wird die professionelle Finanzberatung in Deutschland unter dem Siegel des Verbraucherschutzes verändern wie kein Gesetz zuvor. Was kommt konkret auf Anlageberater und Vermögensverwalter zu? mehr

IVFP-Geschäftsführer Frank Nobis über die Perspektiven und Potenziale der Best-Ager-Beratung. mehr

Silvester zählt erfahrungsgemäß zu den schadenträchtigsten Tagen eines Jahres. Verirrte Raketen auf Balkonen, Böller im Hausflur oder in Brand geratene Autos sind beim Feuerwerk zum Jahreswechsel keine Seltenheit. Welche Versicherungen für Silvester-Schäden an Häusern, Autos und auch Personen aufkommen, hat der Versichererverband GDV hier zusammengestellt. mehr

Ob VW-Abgasskandal, Griechenland-Krise oder der Umbau der Deutschen Bank - das Wirtschaftsjahr 2015 hat einigen hochkarätigen Managern den Job gekostet. Anderen hingegen hat das ausklingende Jahr einen ordentlichen Karriereschub verpasst. Wer die Gewinner und Verlierer sind, lesen Sie hier. mehr

Über Testamente denken die meisten Menschen erst nach, wenn sie ein gewisses Alter überschritten haben. Dennoch können Schicksalsschläge wie Schlaganfall oder Demenz von jetzt auf gleich Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht notwendig machen. Deshalb ist es sinnvoll, sich mit dem Thema auseinander zu setzen und alles Notwendige für den Ernstfall zu regeln. mehr

Telematik-Tarife entwickeln sich zum neuen Trend in der Kfz-Versicherungsbranche. Allerdings gibt es von Verbraucherschutzseite Kritik an den Versicherungskonzepten, denn gerade aus Datenschutzsicht soll es einige Probleme geben. Im Interview erklärt Marion Jungbluth von der Verbraucherzentrale, wie Telematik-Tarife funktionieren und warum sie diese für gefährlich hält. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) ist neues Mitglied des Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). Damit wird die bisherige Kooperation offiziell: Gemeinsam mit den Hamburger Verbraucherschützern führt der BdV bereits ein Verfahren gegen die Allianz Lebensversicherung vor dem BGH. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen