Branche
Geldanlage, Kindheitstraum – Gründe, Oldtimer zu besitzen, gibt es viele. Wir stellen zusammen mit dem Versicherer OCC die Oldtimer-Besitzer der Versicherungsbranche vor. Dieses Mal: Schroders-Deutschland-Chef Achim Küssner. mehr
Vor dem Bundesverfassungsgericht haben einige Rentner Beschwerde gegen die nachgelagerte Besteuerung ihrer Renten eingereicht. Die Verfassungsrichter sahen jedoch keinen Grund dafür und lehnten ab. Demnach fallen auf Renten auch weiterhin Steuern an. Die Hintergründe zum Urteil lesen Sie hier. mehr
Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs erklärt das sogenannte Safe-Harbor-Abkommen der Europäischen Kommission mit den USA für ungültig. Des Datenschutzes wegen dürfen nun mehr als 4.400 Unternehmen europäische Nutzerdaten nicht mehr grundsätzlich in den USA speichern. Was das für Versicherer und Vertriebe bedeutet. mehr
Weltweit kennt sich nur jeder Dritte mit Finanzen aus. Das hat eine aktuelle Studie der Rating-Agentur Standard & Poor’s ergeben. Dabei haben die Tester lediglich nach Grundkenntnissen zu den Themen Risikostreuung, Inflation, Zinsen und Zinseszins gefragt. Glauben Sie, Sie wissen mehr als der Durchschnittsbürger? Dann machen Sie den Test. mehr
Die Bundesregierung will die betriebliche Altersvorsorge ausbauen. Allerdings stimmen dafür die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht. Denn im Moment werden Betriebsrentner doppelt zur Kasse gebeten. Damit sich das ändert, hat die Linksfraktion nun die Initiative ergriffen. mehr
Seit zehn Wochen haben Carsten Maschmeyer und seine Frau Veronica Ferres in ihrer Villa in Hannover besondere Gäste. Die beiden Promis haben zwei Flüchtlingsfamilien aus Syrien aufgenommen. mehr
Eine Handelsvertreterin bekam grundlos einen Bestand entzogen, aus der sie eine Bestandspflege-Leistungsprovision erhalten sollte. Da sie dieses Vorgehen für unzumutbar hielt, kündigte sie den Handelsvertretervertrag außerordentlich. Die seit Bestandsentzug verweigerte Provision forderte sie gerichtlich ein. mehr
Eine Klinik in Nordrhein-Westfalen hat ein Psychotherapie-Programm für Bank- und Versicherungsmitarbeiter entwickelt. Chefarzt Dirk Schröder erklärt, was hinter der Idee steckt. mehr
Sportinvalidität bezeichnet eine Versicherungssparte, deren Zielgruppe der Erhalt der eigenen Arbeitsfähigkeit ganz besonders viel Geld wert ist: Profisportler suchen Versicherer, die finanzielle Lücken beim plötzlichen Karriereende füllen. Was sie dafür zu zahlen bereit sind, zeigt folgende Top Ten. mehr