Branche
Immer mehr Versicherer ziehen sich aus dem Geschäftfeld der klassischen Lebenversicherung mit Garantiezins zurück. Als Alternative rücken sie die sogenannten „kapitalmarktnahen“ Produkte in den Vordergrund. Sind diese Produkte aber ein trefflicher Plan B? Und welche Anforderungen stellen sie an die Beratungsleistung des Maklers? Wir haben Jung,-DMS-&-Cie.-Chef Sebastian Grabmaier gefragt. mehr
116.900 Euro geben die Deutschen in ihrem Leben für den Autokauf aus, 54 Jahre sind sie damit mobil und 50 Prozent der Fahrer hierzulande wünscht sich von der Kfz-Versicherung bei selbstverschuldeten Unfällen nicht gleich hochgestuft zu werden. Weitere interessante Fakten finden Sie in unserer Infografik zum Durchklicken. mehr
Versicherungsmakler sollen über ein zweites Unternehmen auch eine Zulassung als Versicherungsberater erhalten können. Das fordert die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM). mehr
Versicherer dürfen Makler nicht ignorieren – zumindest nicht in ihrer Kundenkorrespondenz. Zwei Oberlandesgerichte bestätigten Urteile der Vorinstanzen, wonach der Versicherer in Schreiben an den Kunden den Makler als Kontaktperson angeben muss. mehr
Möchte ein Kunde seinen Versicherungsvertrag beitragsfrei stellen, ist da prinzipiell nichts gegen einzuwenden. Problematisch wird es nur, wenn die Mindestversicherungsleistung noch nicht erreicht war. Dann erlischt der Vertrag automatisch. Hinweisen müssen Versicherer auf diesen Umstand nicht, belegt nun ein aktuelles Urteil. mehr
Das Enfant terrible des Finanzvertriebs hat seine Autobiografie veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung des Finanzbuch Verlags veröffentlichen wir in einer Online-Serie Auszüge des Werks. Heute: Wie Mehmet Göker die MEG aufbaute und Umsatzrekorde aufstellte. mehr
Frauen bekommen im Schnitt nicht mal halb so viel Rente wie Männer. Das berichtet die Bild und nimmt dabei Bezug auf aktuelle Zahlen der Regierung. Danach liegen die Bezüge der Rentnerinnen durchschnittlich bei 43 Prozent des Rentner-Niveaus. mehr
Norbert Porazik, Geschäftsführer des größten deutschen Maklerpools, hat die Nase voll von Berichten, in denen das hochregulierte Großbritannien als Blaupause für Beratungsqualität und künftige Entwicklungen in Deutschland dient. mehr
„Wenn ich selber nicht mehr dazu in der Lage bin, werden sich meine Angehörigen um meine besten Interessen kümmern.“ Prinzipiell ist dieser Glaube vieler Leute durchaus richtig – aber nur, wenn die Angehörigen auch mit einer Vorsorgevollmacht ausgestattet sind. Wie diese ausgestaltet sein sollte und welche Gefahren es dabei gibt, erfahren Sie in unserem Video der Woche. mehr