Branche
Kunden haben ein Recht auf ihren Anteil an den Bewertungsreserven. Nur, wie hoch ist der? Das kann je nach Auszahlungszeitpunkt schwanken, berichtet das ARD-Mittagsmagazin. Warum es daher durchaus sinnvoll sein kann, Versicherungen dem Auszahlungszeitpunkt zum Trotz weiter zu besparen, erfahren Sie hier. mehr
Maurer, Altenpfleger, Koch – allesamt Berufe mit einem erhöhten Risiko, berufsunfähig zu werden. Und damit oft in weiter Ferne eines BU-Produkts mit Bestleistungen. Warum eine Erwerbsunfähigkeit für diese Menschen durchaus sinnvoll sein kann, zeigt die Infografik. mehr
Die Bayerische baut den Bereich Makler-Dienstleistung aus. Dominik Brandt ist neuer Leiter des Makler-Dienstleistungs-Centers. mehr
Der Finanzdienstleister MLP übernimmt den Sachversicherungsspezialisten Domcura. Der Kaufpreis beträgt 18 Millionen Euro. mehr
Unter dem Motto „Meuterei im Hamburger Hafen“ fand die Honorarberater-Konferenz in Hamburg statt. Was Experten zum Thema Transparenz bei Honorartarifen in der Lebensversicherung zu sagen hatten. mehr
Die Linksfraktion im Bundestag möchte eine solidarische Pflege-Bürgerversicherung in Deutschland einführen. Dazu will sie die soziale und private Pflegeversicherung zusammenführen. Überflüssig würden dann auch Pflegezusatz-Versicherungen, da das Teilkosten-Deckungsprinzip abgeschafft werden soll. mehr
Das Verbrauchermagazin ZDF Wiso hat sich einem wichtigen Thema angenommen: Worauf muss man beim Abschluss einer privaten Pflegeversicherung eigentlich achten? Dabei stellt die Redaktion zunächst einen konkreten Fall und dann unterschiedliche Produkte vor, die zur Absicherung dienen. Unabhängige Beratung – so empfiehlt die Redaktion – gibt es nur beim Versicherungsmakler. mehr
Tobias Warweg, Leiter Makler- und Partnervertrieb des Axa Konzerns, verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger wird Wolfgang Ruckwied. mehr
Mehmet Göker und kein Ende: Der in Deutschland polizeilich gesuchte Versicherungsmakler Mehmet Göker wirbt jetzt über Facebook neue Mitarbeiter für sein Unternehmen Meg in der Türkei an. mehr