BrancheBranche

Werbung

Ich werde gar nicht so alt. Und mein Vermögen? Kann ich selber so aufteilen, dass es mir bis ans Lebensende reicht. Das sind nur zwei von fünf Irrtümern, denen Kunden regelmäßig bei der Ruhestandsplanung unterliegen. Welche anderen drei es noch gibt, und wie man seinen Ruhestand auf vernünftige Füße stellt, zeigt das Video. mehr

Der Versicherungsschutz des Bundesligavereins HSV steht auf dem Prüfstand. Ein neuer Versicherungsmakler soll die Policen gerade im Gebäudebereich darauf überprüfen, ob sie noch sinnvoll sind oder ob es Einsparpotenzial gibt. Warum dieses eigentlich vernünftige Vorgehen doch ein wenig Geschmäckle hat, lesen Sie hier. mehr

Vor kurzem sagte der GKV-Spitzenverband voraus, dass sich die Zusatzbeiträge für gesetzlich Versicherte bis 2019 verdoppeln könnten. Ob das wirklich sein muss, erklärt DAK-Vizechef Claus Moldenhauer im Interview. mehr

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat das Internetvergleichsportal Check24 abgemahnt. Internetvergleichsportale müssten die gleichen Anforderungen erfüllen wie Versicherungsvermittler, so der BVK. Das sei in der Realität aber nicht der Fall. mehr

Die Zurich Versicherung fordert langfristig verbindliche Sicherheitsstandards und eine Ausweitung der Meldepflicht für alle Unternehmen bezüglich des von der Bundesregierung aufgesetzten IT-Sicherheitsgesetzes. mehr

Am Samstag heiratet der schwedische Prinz Carl Philip seine Verlobte Sofia Hellqvist. Rund 650.000 Euro soll die Vermählung das Prinzenpaar angeblich kosten. Doch was passiert, wenn die Hochzeit unerwartet ausfallen müsste? Der Versichererverband GDV klärt auf. mehr

Sind die goldenen Zeiten für Bestandsverkäufe vorbei? Nein, meinen die Experten Andreas W. Grimm und Thomas Öchsner vom Bewertungsunternehmen Resultate. Wer seine Bestände zu einem vernünftigen Preis verkaufen will, muss aber einige Dinge beachten. mehr

Noch ein paar Millionen rausgeholt: Im Streit um die verbotenen Cum-Ex-Geschäfte hat die Schweizer Sarasin-Bank den Geschädigten jetzt einen Schadensersatz in Millionenhöhe gezahlt. Auch Carsten Maschmeyer hat noch ein paar seiner investierten Millionen zurückbekommen. mehr

Verbraucherschutzminister Heiko Maas besuchte heute die Verbraucherzentrale Hamburg, um sich ein Bild von der Arbeit des Finanzmarktwächters dort zu machen. Für eine Untersuchung rufen die Hamburger Verbraucherschützer Verbraucher bundesweit auf, ihre Standmitteilungen von Lebens- und Rentenversicherungen einzusenden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen