BrancheBranche

Werbung

8 Stunden nur beraten, neue Kunden gewinnen und Verträge verkaufen? Klingt schön, ist aber nicht Realität. Berater machen oft den Fehler, dass sie ihren Arbeitstag zur Hälfte mit Bürokram verbringen. Vertriebscoach Jörg Laubrinus rät daher ganz klar dazu, sich eine Bürokraft zuzulegen und rechnet aus, warum sich das lohnt. mehr

Finanzvertriebe erleben einen heftigen Wandel. Der Kunde hat sich verändert. Er ist zurückhaltender gegenüber langfristigen Verträgen und erwartet eine andere Form der Beratung als früher. Die großen Vertriebe MLP, OVB, Swiss Life Select und DVAG müssen sich darauf einstellen. Am besten hat das bisher die DVAG hinbekommen, meint Unternehmensberater Christian Mylius. mehr

Siegel können sich auszahlen. So auch bei Versicherungsmakler Joachim König. Er hat 2.000 Euro in die Zertifizierung zum Privaten Finanzplaner nach Din Iso 22222 investiert und es nie bereut. Welche Vorteile er dadurch hat, erklärt er im Interview. mehr

Schalke verzichtete im Unterschied zu Borussia Dortmund auf die Absicherung einer Nichtteilnahme an europäischen Wettbewerben. Der Verein begründete dies laut Finanzvorstand Peter Peters mit der fehlenden Wirtschaftlichkeit einer solchen Absicherung. Man habe zwar Angebote über entsprechende Versicherungen erhalten, doch „wir haben die Herren immer freundlich empfangen und wieder hinaus begleitet.“ mehr

Mehmet Göker erhitzt auch fünf Jahre nach dem Ende seines Unternehmens Meg die Gemüter der Vermittler. Dabei gibt es nicht nur sach- und fachliche Äußerungen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Wir haben Ihnen die drei unterhaltsamsten Kommentare zu den jüngsten Berichten zusammengefasst. mehr

Bei Beckmann ging es am Montagabend heiß her: Die Fragen, wann eine Versicherung nach einem Einbruch zahlt, wie man sich richtig gegen die Diebe schützen kann und welche Aufgaben der Versicherungsnehmer hat, schlugen große Wellen. Stein des Anstoßes war unter anderem die Frage der Mitversicherung grober Fahrlässigkeit. mehr

Wer heute den Bestand eines anderen Vermittlers kauft, geht meist davon aus, dass Beratungsfehler des Verkäufers versichert sind, die nach dem 22. Mai 2007 vorgefallen sind. Seit dem Tag ist es nämlich Pflicht, eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) abzuschließen. Trotzdem kann es aber zu Problemen kommen, wenn der Fehler vor diesem Datum stattfand. Die Details. mehr

Mindestens zwei Jahre nach der Insolvenz seines Versicherungsvertriebs Meg soll dessen Gründer Mehmet Göker weiterhin Versicherungen verkauft und damit seine Gläubiger hintergangen haben. Das Geschäft lief über Strohmänner, so ein Insider-Bericht. mehr

Seit April ist der neue Deutschland-Chef der Generali, Giovanni Liverani, im Amt. Jetzt folgt die Verjüngungskur für die oberste Management-Ebene. Mit der neuen Führungsriege will das Unternehmen in eine strategische Neuausrichtung starten. Wer geht. Wer übernimmt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen