BrancheBranche

Werbung

Rotschopf, Thronfolger, begehrtester Junggeselle der Welt und jetzt auch noch stolzer Besitzer einer Krokodilversicherung – Prinz Harry ist mit allem gesegnet, was ein junger Mann heutzutage braucht. Wieviel die Queen bekommt, wenn Harry vom Krokodil gefressen wird. mehr

Die EZB hat die Zinsen so tief in den Boden gerammt, dass einige Lebensversicherer um ihre Existenz fürchten. Während die Gesellschaften lange als unantastbar galten, warnt der IWF aktuell davor, dass die Branche eine neue Finanzkrise auslösen könnte. Welche Versicherer es in 20 Jahren noch geben könnte und welche nicht. mehr

Makler Tino Scraback und DVAG-Berater Tim Wolff pflegen eine kritische Freundschaft. In Scrabacks Augen versucht Wolff lediglich das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, um dann in ihren Kontoauszügen rumzuschmökern. Für Wolff hingegen ist Scraback zu sehr auf seine Versicherungsprodukte fixiert. Ein Streitgespräch. mehr

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) möchte für Wohnungen oder Einrichtungen, in denen Flüchtlinge wohnen, höhere Versicherungsprämien aufrufen. Während sich die Politik über die Rechtmäßigkeit eines solchen Handelns echauffiert, erklärt die VKB ihr Handeln: Der zuständige Aktuar erläutert, dass Flüchtlinge nicht dauerhaft dort untergebracht sind. Deshalb handele es sich eher um eine Pension. Diese sei anders zu tarifieren. mehr

Das ARD-Magazin Kontraste weist in seiner Sendung nach, dass das Hautkrebs-Screening keine Wirkung zeigt. Nach fünf Jahren konnte eine Veränderung der Sterblichkeitsrate nicht festgestellt werden. Seit 2008 gibt es die Vorsorgeuntersuchung alle 24 Monate kostenfrei. Die Krankenkassen bezahlen dafür jährlich über 200 Millionen Euro. Eine Wirkung zeigt sich indes nur bei einer Partei: Den durchführenden Ärzten. mehr

Die Lebenserwartung in Deutschland ist wieder einmal gestiegen. Das zeigt die neue Sterbetafel 2010/2012 des Statistischen Bundesamts. Neugeborene Jungs werden danach im Schnitt 77,7 Jahre alt, Mädchen bringen es auf 82,8 Jahre. Welche Folgen diese neuen Zahlen für die Lebensversicherer haben, lesen Sie hier. mehr

Vier von zehn Versicherern werden im laufenden Jahr rote Zahlen schreiben. Das zeigt eine Branchenstudie der Main First Bank. „Bleiben die Zinsen am Kapitalmarkt weiterhin so niedrig wie jetzt, wird bis zum Jahr 2025 die Branche insgesamt Verluste schreiben“, so Analyst Michael Haid, Hauptautor der Untersuchung. mehr

Die Inter Versicherungsgruppe hat das Geschäftsjahr 2014 zufriedenstellend abgeschlossen. Bruttobeiträge, Bilanzsumme und Gesamtüberschuss legten im Vergleich zu 2013 zu. Hier lesen Sie die Entwicklung im Einzelnen. mehr

Eine aktuelle Analyse von 600 Finanzberatungen der Verbraucherzentralen zeigt: 40 Prozent der Produkte, die Berater ihren Kunden empfehlen, sind so schlecht, dass man sie austauschen müsste. Jedem zweiten Sparer empfählen die Berater Rentenversicherungen, „obwohl die allermeisten unabhängigen Finanzexperten bei den derzeitigen Niedrigzinsen stark von solchen starren Produkten abraten“, heißt es. Welche Fehler Berater mitunter machen, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen