Branche
Bei einer Versicherung müsste man arbeiten. Dann hätte man viel Geld, wenig Stress und super Karrierechancen. Zu diesem Ergebnis ist die US-amerikanische Job-Plattform Careercast gekommen. Sie geht jedes Jahr der Frage nach, welche Berufe besonders stressig oder lässig sind. Das Ergebnis gibt es hier. mehr
Versicherungsvertreter sind doch unabhängig? Oder etwa nicht? Und was macht eigentlich ein Makler den lieben langen Tag lang? Um Verbrauchern den Unterschied zwischen den beiden Vertriebsvarianten zu erklären, hat die Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen (SdV) ein Erklär-Video gedreht. mehr
Verbraucherschutzminister Heiko Maas findet die Finanzberatung in Deutschland verbesserungswürdig. Die Provisionsberatung führt seiner Meinung nach dazu, das zu verkaufen, was für den Vermittler am besten ist und nicht für den Kunden. Als Lösung schlägt er vor: „Vielleicht brauchen wir so etwas wie einen Hippokratischen Eid für das Finanzwesen.“ Bei Missachtung desselben würden sich die Berater der Korruption schuldig machen, auf die bis zu drei Jahre Gefängnis steht. mehr
Finanztest hat 88 Pflegetagegeld-Tarife untersucht und dabei besonders auf das Leistungsniveau geachtet. Welche Policen die Tester für empfehlenswert halten, lesen Sie hier. mehr
Bernd Felske ist seit Oktober 2013 Vertriebsvorstand der Generali Versicherungen. Eine seiner ersten Amtshandlungen: den Vertrieb einmal komplett umzukrempeln. Wie weit die Zusammenführung der Vertriebe der Generali und der Volksfürsorge ist, erklärt er im Gespräch. mehr
Im vergangenen Jahr war das Büchlein nach wenigen Wochen vergriffen. Jetzt hat die Helvetia eine neue, erweiterte und aktualisierte Auflage des Vertriebs-Kompendiums gestartet. Es bietet Vertriebspartnern 95 Seiten geballtes Wissen zum Finanzvertrieb im Westentaschen-Format. mehr
Nur wer seine Prozesse betriebswirtschaftlich optimiert, ist im Versicherungsvertrieb langfristig erfolgreich. Online-Vergleichsportale verkürzen den Aufwand maßgeblich. Im Interview informieren Geschäftsführer Tobias Haff und Vertriebschef Daniel Hering von Procheck24.de, wie Bürokratie verringert werden kann und geben einen Überblick über die Verdienstmöglichkeiten für Makler im Kfz-Bereich. mehr
Die Finanzaufsicht Bafin hat für die Finanz- und Versicherungsbranche regelmäßig neue Verordnungen parat, die oft für ein Plus an Bürokratie sorgen. Dieses Mal hat es die Bausparkassen getroffen. Der Grund: Die Bafin will sie davor bewahren, dass Terroristen mit ihnen Geschäfte machen. Wie wahrscheinlich es ist, das es je einen Fall von Geldwäsche mit Bausparverträgen gibt. mehr
Versicherungen müssen nicht kompliziert sein. Die Universa lässt den kleinen Drachen per Video anschaulich erklären, wie das neue Tip-Top Tabaluga Rundum-Paket des Versicherers für die finanzielle Absicherung und Vorsorge von Kindern sorgt. mehr