Branche
„Der beste Kfz-Vergleich, den wir jemals hatten" nennt Procheck24 sein Online-Tool für Berater und Vermittler. Lässt sich das objektiv belegen? Pfefferminzia hakt nach bei Tobias Haff und Daniel Hering, Geschäftsführer und Vertriebschef von Procheck24. mehr
Die Talanx Deutschland hat einen Nachfolger für den scheidenden Vertriebsvorstand Markus Drews gefunden. Der gebürtige Baden-Badener war bislang im Vorstand der Axa. mehr
Neue Etappe im Infinus-Prozess: Waren den Angeklagten die roten Zahlen bekannt? Wussten sie von der Umschichtung innerhalb der Infinus-Gruppe? Zu diesen Fragen will das Landgericht Leipzig drei angeklagte Manager anhören. mehr
Die deutschen Lebensversicherer schwitzen im Zinstief. Sie haben gegenüber ihrer Kunden Garantien zu erfüllen, die sie kaum mehr erwirtschaften können. Reiner Will und Lars Heermann von der Rating-Agentur Assekurata beantworten Fragen zur Zukunft der Altersvorsorge, zur Stabilität der Lebensversicherer und zu den Chancen neuer Produkte. mehr
Der Mitgründer und Vertriebsvorstand der Deutschen Familienversicherung (DFV), Philipp J. N. Vogel, ist nach schwerer Krankheit am 12. März verstorben. Er wurde nur 46 Jahre alt. mehr
Das Amtsgericht München entschied in einem Verfahren um Schadenersatz einer Kunststoffscheibe, dass diese wie eine Glasscheibe zu behandeln ist. Heißt: Die Teilkaskoversicherung muss auch bei Schäden an einer Plastikscheibe zahlen. Dem Kläger half das in seinem Fall aber trotzdem nicht. mehr
Wollen Makler ihr Geschäft vergrößern und die Bestände eines älteren Kollegen kaufen, dann bietet Unternehmensberater Thomas Suchoweew seine Hilfe an. Dafür scheint er vorab eine Analyse durchführen zu wollen, die 1.500 Euro kosten soll. Inzwischen mehren sich die Stimmen, dass Suchoweews Dienste wohl von zweifelhaftem Nutzen sein sollen. mehr
„Keine Sorge, Volksfürsorge" – dieses Motto gibt es nicht mehr. Nachdem Generali die Volksfürsorge als Vertriebsgesellschaft in den Konzern eingebunden hatte, baut sie jetzt 130 Stellen am Standort Hamburg ab. Der Grund: Der Innendienst soll sich zukünftig in München konzentrieren. Auch andere Versicherer ziehen Leute von der Elbe ab. mehr
Es gab mal Zeiten, da fristeten Frauen ein Dasein als Heimchen am Herd. Und wenn sie arbeiten wollten, mussten sie ihre Ehemänner um Erlaubnis fragen. Gott sei Dank sind diese vorsintflutlichen Zeiten vorbei. Ein Werbevideo der Alten Leipziger ließ nun jedoch das Gegenteil vermuten und sorgte für Irritation. Ein Schlagabtausch zwischen dem Versicherer und einer Kritikerin. mehr