BrancheBranche

Werbung

Das Amtsgericht München entschied in einem Verfahren um Schadenersatz einer Kunststoffscheibe, dass diese wie eine Glasscheibe zu behandeln ist. Heißt: Die Teilkaskoversicherung muss auch bei Schäden an einer Plastikscheibe zahlen. Dem Kläger half das in seinem Fall aber trotzdem nicht. mehr

Wollen Makler ihr Geschäft vergrößern und die Bestände eines älteren Kollegen kaufen, dann bietet Unternehmensberater Thomas Suchoweew seine Hilfe an. Dafür scheint er vorab eine Analyse durchführen zu wollen, die 1.500 Euro kosten soll. Inzwischen mehren sich die Stimmen, dass Suchoweews Dienste wohl von zweifelhaftem Nutzen sein sollen. mehr

„Keine Sorge, Volksfürsorge" – dieses Motto gibt es nicht mehr. Nachdem Generali die Volksfürsorge als Vertriebsgesellschaft in den Konzern eingebunden hatte, baut sie jetzt 130 Stellen am Standort Hamburg ab. Der Grund: Der Innendienst soll sich zukünftig in München konzentrieren. Auch andere Versicherer ziehen Leute von der Elbe ab. mehr

Es gab mal Zeiten, da fristeten Frauen ein Dasein als Heimchen am Herd. Und wenn sie arbeiten wollten, mussten sie ihre Ehemänner um Erlaubnis fragen. Gott sei Dank sind diese vorsintflutlichen Zeiten vorbei. Ein Werbevideo der Alten Leipziger ließ nun jedoch das Gegenteil vermuten und sorgte für Irritation. Ein Schlagabtausch zwischen dem Versicherer und einer Kritikerin. mehr

Ob im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder beim Abschluss von Verträgen – rechtliche Fallstricke verstecken sich überall. Das ist den Deutschen durchaus bewusst. Wovor wir uns am meisten fürchten. mehr

Der Widerruf der Courtagezusagen durch die Versicherungsgesellschaft Nürnberger wirft bei betroffenen Maklern viele Fragen auf. Für Pfefferminzia beantwortet Rechtsanwalt Norman Wirth die häufigsten davon. mehr

Die Prämienunterschiede bei BU-Policen können enorm sein. Aber auch das Antragsverfahren hat es in sich. Wird ein Antrag abgelehnt, speichern die Versicherer das sogar in einer zentralen Datei. Was Kunden bei einem BU-Antrag beachten sollten und welche Tarife überzeugen können. mehr

Michael Diekmann, Chef des Versicherungskonzerns Allianz, gibt im Mai seinen Posten ab. Der Abschied wird ihm allerdings nicht zusätzlich versüßt. Ganz im Gegenteil: Da die Allianz wohl nicht alle gesetzten Ziele erreicht hat, fällt Diekmanns Salär um 300.000 Euro schmaler aus als im Vorjahr. mehr

Bei der Maklervollmacht müssen Makler das Selbstkontrahierungsverbot beachten, sonst kann es haarig werden. Was das Verbot genau bedeutet und worauf Makler achten sollten, um rechtlich auf der sichereren Seite zu sein, erklärt Rechtsanwältin Claudia Stöcker von der Kanzlei Rechtsanwälte Zacher & Partner. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen