Branche
Vor knapp zwei Wochen machte Makler Matthias Helberg in seinem Blogbeitrag auf die für Makler nachteilige Praxis der R+V aufmerksam, wonach sie Kunden gleich zu Vertragsbeginn dazu zwingen will, Maklern eine Vollmacht zu erteilen. Jetzt reagiert der Versicherer auf die Kritik. mehr
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) soll künftig als Finanzmarktwächter der Versicherungsbranche bei Produkten und Provisionen sehr genau auf die Finger schauen. Man werde sich diejenigen genau ansehen, die gegen das Gesetz verstoßen, so VZBV-Chef Klaus Müller auf einer Fachtagung. Genau Zahlen könne er noch nicht liefern, „ich glaube es sind mehr als uns lieb ist.“ mehr
Die HDI Versicherung hat ein neues Vorstandsmitglied. Sie verantwortet dort den Bereich Betrieb im Sachversicherungsgeschäft. mehr
Viele Vermittler der Infinus AG stehen zurzeit vor Gericht. Bisher gingen alle Entscheidungen aber zu ihren Gunsten aus. Vor allem für die Vertragspartner der Infinus AG Ihr Kompetenz-Partner könnte es jedoch eng werden. mehr
Sie fahren „traumhafte Gewinne“ ein, setzen aber ihre „Kunden auf Nulldiät“ – das meint zumindest die Zeitschrift „Öko-Test“ über die Lebensversicherer in ihrer aktuellen Ausgabe. Der GDV wehrt sich und entgegnet, Öko-Test rechne die Lebensversicherer reich. mehr
2014 stieg Sven Burkart in die Geschäftsführung der WIFO Wirtschafts- & Fondsanlagenberatung auf. Im Gespräch mit Pfefferminzia geht er auf die Anforderungen des LVRG ein, zählt die Ziele auf, die sich WIFO für 2015 gesetzt hat und spricht über mögliche Zusammenschlüsse am Poolmarkt. mehr
Die deutschen Versicherungsmathematiker empfehlen, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung für das Jahr 2016 bei 1,25 Prozent zu belassen. Und das, obwohl die Zinsen für europäische Staatsanleihen, an denen sich der Rechnungszins orientiert, weiter gesunken sind. mehr
Auch wenn der Kunde von einem Makler betreut wird, darf ein Versicherer auf Briefen eigene Mitarbeiter als Ansprechpartner für den Kundenservice angeben. Das urteilte jetzt das Oberlandesgericht Hamm. mehr
Jürgen Horstmann von der Helvetia Lebensversicherung
„Eine niedrige Provision ist kein Allheilmittel“
Jürgen Horstmann, verantwortlich für das Lebensversicherungsgeschäft der Helvetia in Deutschland und Österreich, über das Lebensversicherungsreformgesetz und sinkende Provisionen, umstrittenes Einmalbeitragsgeschäft und teure Zinszusatzreserven. mehr