Branche
Der Vorstand bei Compexx Finanz besteht nun aus zwei Mitgliedern: Jochen Schramm holt sich einen Mitarbeiter aus den eigenen Reihen an die Seite. mehr
Nun ist es amtlich: Die Europäische Zentralbank EZB wird Staatsanleihen im großen Stil kaufen. Das gab Notenbankchef Mario Draghi bekannt. mehr
Systematisch und strategisch baut die Signal Iduna gerade ihren Außendienst sowie den Innenbereich in den Maklerdirektionen und Hauptverwaltungen um. Inwiefern Makler davon profitieren können, erklärt Armin Christofori, Leiter Freie Vertriebe der Signal Iduna Gruppe, im Interview. mehr
Bianca Boss, Pressesprecherin beim Bund der Versicherten, erklärt in einem Interview, dass Verbraucher nur das versichern sollten, was sie alleine nicht bezahlen kann. Dabei nennt sie fünf Produkte, die gern abgeschlossen werden, aus ihrer Sicht aber unnötig sind. mehr
Der Unfall von Wolfsburg-Fußballer Junior Malanda bewegt Deutschland. Dabei können nicht nur Autounfälle die Sportler gefährden. Hier erfahren Sie, wie Deutschlands Sportler versichert sind, wie hoch die jährliche Prämie für 50 Millionen Euro Deckungssumme ist und was der Versicherungsschutz dann alles umfasst. mehr
Stiftung Warentest hat die drei Standard-Ausreden der Rechtsschutzversicherer zusammengefasst. Ergänzend dazu gibt es Ratschläge zur Selbsthilfe: Ob der Ombudsmann oder gleich der Gang zum Gutachter die passende Reaktion auf eine Verweigerung der Kostenübernahme ist, erfahren Sie hier. mehr
Immer wieder kommt es beim Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu Problemen. Gründe sind unter anderem Verwerfungen im Tarifsystem des Versicherers sowie Makler, die sich mit den Tarifbedingungen einfach nicht gut genug auskennen, meint KVProfi Thorulf Müller. mehr
Neues bei der Universa: Christine Michl wurde zur Abteilungsdirektorin für die Bereiche Recht und Vorstandssekretariat ernannt. Marco Wimmer ist jetzt stellvertretender Inhaber Compliance-Funktion und erhielt Prokura für alle drei Versicherungsunternehmen. mehr
Die Hallesche hat eine neue Leiterin für den Vertrieb in der Krankenversicherung bestellt. Ihr Vorgänger ist Ende 2014 in den Ruhestand gewechselt. mehr