Branche
2015 wird eines der spannendsten Jahre in der Geschichte der Lebensversicherungsbranche. Neben der Neuordnung der Vergütungsmodelle werden sich Marktanteile verschieben, und Makler müssen sich mehr als Unternehmer sehen, glaubt Rainer Gelsdorf, Geschäftsführer der Maklervertriebseinheit der Württembergischen Versicherung mehr
2015 wird eines der spannendsten Jahre in der Geschichte der Lebensversicherungsbranche. Neben der Neuordnung der Vergütungsmodelle werden sich Marktanteile verschieben, und Makler müssen sich mehr als Unternehmer sehen, glaubt Rainer Gelsdorf, Geschäftsführer der Maklervertriebseinheit der Württembergischen Versicherung mehr
Die Makler der Württembergischen sind sauer, da der Versicherer sowohl Abschluss- als auch Bestandscourtagen senkt. In einem Interview bezieht der Versicherer nun Stellung. mehr
Ex-Meg-Chef und Versicherungsmakler Mehmet Göker (35) plant, seine Autobiographie zu schreiben. Für die Versicherungsbranche könnte das heikel werden. Für Sie nicht: Schreiben Sie uns, wie sein Buch am besten heißen sollte und gewinnen Sie einen 100-Euro-Amazon-Gutschein! mehr
Im November teilte Talanx Deutschland mit, dass Jörn Stapelfeld seinen Vorstandsposten Betrieb und Schaden aufgibt, um den Vorsitz von Talanx Systeme zu übernehmen. Jetzt hat sich der Versicherer einen neuen Verantwortlichen für den Schadenbereich geholt. Er kommt von der Basler. mehr
Der bisherige Finanzvorstand der R+V, Rainer Neumann (64), wird zum Jahresende in den Ruhestand gehen. Die Verantwortung für die Bereiche Finanzen und Kapitalanlagen hat der Versicherer deshalb neu vergeben. mehr
„Wollen wir wirklich in dieser Welt leben?“ Diese Frage stellt Christian Erndt, Redakteur der Süddeutschen Zeitung, zur Idee, Daten zu sammeln, um Prämien individuell zu berechnen. Dabei weist er auf den neuen Lebensstil und die Konsequenzen für Verbraucher hin. Warum schon einige Pfunde mehr in der Vorweihnachtszeit zu Problemen mit der Versicherung führen können. mehr
Zum 1. Januar 2015 gibt es eine Flut von Gesetzesänderungen und neuen Regeln: Biomüll muss getrennt werden, die Kirchensteuer wird direkt von der Bank abgeführt und es gelten neue Regeln für Berufskrankheiten. Und natürlich gibt es auch allerhand Neues in der Kranken- und Lebensversicherung. Die vollständige Liste aller Veränderungen mit denen 2015 kokettiert, finden Sie hier. mehr
Hans Josef Pick scheidet zum Jahresende aus dem Vorstand der DKV Deutsche Krankenversicherung aus. Er geht in den Ruhestand. Sein Vorstandsressort Versicherungsservice und Leistung Gesundheit wird die Ergo-Gruppe nicht neu besetzen. mehr