Branche
Je ländlicher es wird, desto schlechter ist die Versorgung von Pflegebedürftigen. Vor allem bei den Zähnen hapert es. Das zeigen erschreckende Zahlen des Pflegereports der Barmer GEK. mehr
Indexpolicen sind ein klarer Trend in der Lebensversicherung. Sie bieten Sicherheit und die Chance auf etwas mehr Rendite. Wie diese Policen funktionieren und worauf Makler achten müssen. mehr
Der ehemalige Vertriebschef von Axas Industrieversicherung Axa Corporate Solutions wechselte Anfang 2014 zur Axa-Tochter Matrix Risk Consultants. Jetzt gibt es einen Nachfolger. mehr
Im Jahr 2013 haben von 87 Lebensversicherern 27 Unternehmen ihren Marktanteil ausgebaut. Für 39 Anbieter hingegen gingen die Zahlen zurück. Von der Masse abheben konnte sich nur ein Anbieter. mehr
Das Institut für Transparenz (ITA) hat 64 Honorar-Rententarife von 15 Anbietern untersucht. Im Fokus standen Kosten, Garantien, Flexibilität, Risikoschutz und Kapitalanlage der Produkte. Das Ergebnis zeigt: Gegenüber Provisionstarifen können Kunden deutlich Kosten sparen. mehr
Wie die Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag in einem Vorabbericht mitteilt, soll laut Angaben der Aufsichtsbehörde Bafin der Referenzzins für Lebensversicherungen sinken. Für 2014 soll er sich demnach auf 3,15 Prozent belaufen. Im Vorjahr waren es noch 3,41 Prozent. mehr
Im EcoFin Komitee arbeitet die Versicherungsbranche auf europäischer Ebene zusammen. Das Gremium formuliert die Positionen der europäischen Versicherer zu Regulierungs-, Bilanzierungs- und Investmentthemen. Nun haben die Mitglieder den Vorsitz neu vergeben. mehr
Gewinneinbrüche, Existenzangst, Konsolidierungswelle: Diese Befürchtungen äußern Experten, wenn es um die Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes auf Maklerpools geht. mehr
Der Popsänger Bono von U2 sieht sich gern als „Stimme der Ärmsten" und Retter der Welt vor Krankheit und Armut. Dass der 54-jährige Ire nicht nur ein guter Mensch, sondern auch ein schlauer Investor ist, zeigt sein inzwischen milliardengroßes Vermögen. mehr