Branche
Die Bundesregierung will den Wettbewerb in der GKV stärken. Deshalb sinkt der Beitragssatz von 15,5 auf 14,6 Prozent. Die Kassen entscheiden dann auch wieder selbst, ob sie einen Zusatzbeitrag wollen. Kritiker, wie TK-Chef Jens Baas, sehen in den Rahmenbedingungen jedoch ein ernstes Problem. mehr
Auch wenn sich durch Fusionen die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen stetig reduziert, haben Versicherte immer noch die Wahl zwischen 131 GKV-Anbietern. Welche Zusatzleistungen Kunden am wichtigsten sind, hat jetzt ein Vergleichsportal ermittelt. mehr
Die Herbstumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHK) zeigt für 2015, Versicherungen erwarten nicht allzu viel von ihren künftigen Geschäften. Die Branche geht davon aus, dass sich die aktuellen politischen Maßnahmen vor allem auf die Lebensversicherer auswirken werden, meldet das Versicherungsjournal. mehr
Ob Doppelzulassungen als Vertreter und Makler, der Umgang mit Makler-Verbänden oder die Auslegung von Gesetzeslücken – Versicherer legen teilweise absurde Verhaltensweisen in der täglichen Zusammenarbeit mit Maklern an den Tag. Was bei Allianz und Hanse Merkur schiefläuft. mehr
Auch in diesem Jahr belegt die Techniker Krankenkasse wieder Platz 1 des GKV-Kundenratings. Besonders im Leistungsangebot kann sie Kunden überzeugen. AOK Plus und Siemens BK folgen auf den Plätzen 2 und 3. Im Service holte jedoch eine andere Kasse die Spitzenposition. mehr
Das Bundesarbeitsministerium legt im November den Beitragssatz zur Rentenversicherung für 2015 fest. Nach neuesten Prognosen könnte er wohl um 0,2 Prozentpunkte auf 18,7 Prozent sinken. Gewerkschaften und Opposition kritisieren jedoch das Vorhaben. mehr
Seit 2013 gilt in den Niederlanden in der Lebensversicherung für alle Vertriebswege ein Provisionsverbot. Das hat den Markt verändert. Niederländische Kunden profitierten davon aber nicht – sie müssen gleich hohe Prämien zahlen wie vorher. mehr
Vor gut zwei Jahren hat Ralph Brand die Verantwortung für das Geschäft der Zurich in Deutschland übernommen. Erste Amtshandlungen waren ein Umbau des Managements und die Neustrukturierung der Kundensegmente. Warum ihm das so wichtig war, erklärt Brand im Gespräch. mehr
Niedrige Zinsen, gesunkene Netto-Renditen und hohe Mindestgarantien bei Altverträgen – die Versicherungsbranche kämpft mit unübersehbaren Problemen. Inwieweit dieses Umfeld an der Substanz der Versicherer nagt, hat ein Rating ermittelt. mehr