Branche
In den vergangenen Jahren beherrscht kein Thema die Sportmedien so konstant: das Doping. Damit soll nun nach Meinung der Bundesregierung Schluss sein: Sie stellt einen Gesetzesentwurf vor, der Doping als Straftat ahnden soll. mehr
KVProfi Thorulf Müller befasst sich in seinem Kommentar heute mit dem Fall: Wenn Vermittler einen Wechsel in die GKV empfehlen. Welche Haftungsfallen sich dabei auftun können. mehr
Prävention ist der beste Schutz gegen Cyberangriffe und soll nun auch gesetzlich vorgeschrieben werden. Stefan Sievers, Underwriting Manager Specialty Lines bei Hiscox Deutschland, geht im Gespräch auf die Details ein. mehr
In Wuppertal haben Gewerkschaften und Arbeitgebervertreter der Versicherungsbranche um einen neuen Tarifvertrag für den Außendienst gerungen. Das Ergebnis, so heißt es, sei vertretbar. Zirka 40.000 Arbeitnehmer können sich über mehr Geld freuen. mehr
Ob Kranken-, Renten- oder Pflegeversicherung – finanzielle Probleme gibt es überall. Wie Staat und Kassen die Lücke zwischen Ausgaben-Anstieg und Einnahmen-Rückgang schließen könnten, erklärt Maximilian Gaßner, Präsident des Bundesversicherungsamtes, in einem Interview. mehr
Im Zuge des demografischen Wandels werden Best Ager für die Finanzbranche eine zunehmend interessantere Zielgruppe. Allerdings lässt so manche Marketing-Strategie zu wünschen übrig. Wie Finanzberater es nicht machen sollten, zeigt ein Praxisbericht. mehr
Schärfere Regeln des LVRG, sinkende Provisionseinnahmen – für Einzelkämpfer sieht es auf dem Vermittlermarkt schlecht aus, so das Branchen-Fazit auf dem Nordbayerischen Versicherungstag. Es gibt jedoch eine Strategie, wie sich kleine Agenturen gegen den Untergang wehren können. mehr
Oliver J. Mack gibt in seinem Buch „Future ready“ eine Standortbestimmung der Vertriebsbranche aus Sicht der Makler und zeigt die Erfolgsfaktoren für Makler in einem sich verändernden Umfeld auf. Pfefferminzia sprach mit dem Autor, der selbst als Versicherungsmakler arbeitet. mehr
Wenn Anleihen über ihrem Kaufpreis notieren, entstehen bei Anbietern von Kapitallebensversicherungen und privaten Rentenpolicen Bewertungsreserven. Ob und wie sie diese aktuell an ihre Kunden weitergeben, wollte die Wirtschaftszeitung Euro wissen. mehr