BrancheBranche

Werbung

Wie Borussia Dortmund in einer Pressemitteilung erklärt, hat der Bundesligist eine Kapitalerhöhung beschlossen. Bis zu 24,5 Millionen neue Aktien gehen in den Handel. Hauptaktionäre wie die Signal Iduna stehen in den Startlöchern. mehr

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, muss drei Dinge beachten, meint Matthias Wörmann, Direktor beim Finanzdienstleister Consilium Finanzmanagement. Welche das sind und warum man besser seine Krankenakte nicht einsehen sollte, erklärt er im Interview. mehr

Glaubt man Mehmet Gökers Facebook-Seite, dann läuft es für den Meg-Gründer wieder ziemlich gut. Hier postet er munter über sein neues Leben und die Geschäfte in der Türkei. mehr

Der Start der 52. Bundesliga-Saison steht vor der Tür. Werden die Bayern den Titel verteidigen oder läuft Konkurrent Borussia Dortmund den Münchnern den Rang ab? Sicher ist im Fußball nichts. Das wissen auch die Versicherer. mehr

Zu wenige Deutsche haben eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung für den möglichen eigenen Pflegefall vorbereitet. Die Folge kann für Angehörige und Patienten erschreckend sein. mehr

Stattliche 10 bis 15 Prozent Zinsen soll Heinz-Eckehard M. seinen Kunden für Investitionsdarlehen versprochen haben. Von den gezahlten Beträgen zweigte sich der Finanzberater anschließend das hübsche Sümmchen von fünf Millionen Euro ab, so zumindest lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Unter seinen Kunden - auffällig viele Frauen. mehr

Eine Frau ist schwanger und bittet ihre PKV um Infomaterial. Der Versicherer versagt jedoch auf ganzer Linie. Wie das besser laufen kann, zeigt ein Beispiel über emotionales Marketing des Blogs klartextfinanzen.com. mehr

Ob Honorarberatung oder Provision – Verfechter gibt es für jede Vergütungsform. Welche jedoch die bessere Beratung gewährleistet oder dem Kunden Kosten spart, erörtert Rolf Tilmes vom Private Finance Institute. Egal wofür sich der Berater letztendlich entscheidet, klar sei jedenfalls, „dass das eine wie das andere Modell kein Selbstläufer ist“. mehr

Was die Allianz beim FC Bayern kann, kann Signal Iduna bei Borussia Dortmund schon lange: Laut einem Bericht vom Handelsblatt plant der Versicherer bei den Borussen als Kapitalgeber einzusteigen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen