Branche
Procheck24 vermittelt Ratenkredite bis 50.000 Euro und richtet sich an Versicherungsmakler. Geschäftsführer Tobias Haff und Head of Sales Daniel Hering erläutern, welche Vorteile Vermittler bei ihren Kunden aus der zugrundeliegenden technischen Umsetzung und dem zugehörigen Service ziehen können. mehr
Versicherungsmakler Bert Heidekamp berät seit 25 Jahren zu Berufsunfähigkeitsverträgen (BU). Sein Fazit: „Der Anteil negativer Ergebnisse ist mit 79 Prozent viel zu hoch. Meine Erfahrung zeigt, dass sich Kunden, aber auch viele Vermittler, beim Vergleich der BU-Angebote selbst überschätzen.“ mehr
1.181 Quadratmeter Wohnfläche, sieben Schlaf- und Badezimmer und Opel-Erbe Georg von Opel als Nachbar. Engel & Völkers bietet seit Kurzem die Maschmeyer-Villa „Castillo Mallorca“ für 38 Millionen Euro zum Kauf an. mehr
Am 26. August kürt die Finanz- und Versicherungsbranche den Jungmakler 2014. Die Gewinner der zwei Kategorien können sich über jeweils 5.000 Euro Preisgeld freuen. Die jeweils Zweitplatzierten erhalten 3.000 Euro und die Drittplatzierten 1.000 Euro. mehr
Zum 1. August 2014 bekommt der Versicherer Janitos ein neues Vorstandsmitglied. Er blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche zurück. mehr
Marcus Nagel, Lebensversicherungschef der Zurich Deutschland, spricht in einem Interview mit dem Berliner „Tagesspiegel“ über die Reaktion von Lebensversicherungskunden auf das neue LVRG und die Zukunft seiner Branche. „Die meisten Kunden wollen bleiben“ fasst er die Situation zusammen. Was die Branche angeht, glaubt er, dass einige Unternehmen das Neugeschäft einstellen werden. mehr
Allein im ersten Halbjahr 2014 gingen bei der deutschen Finanzaufsicht Bafin mehr als 4.000 Beschwerden ein. mehr
Die DVAG bleibt mit Abstand der größte Finanzvertrieb, obwohl sie gegenüber dem Jahr 2012 bei den Provisionserlösen ein Minus von 4,7 Prozent verbucht hat. Auf Platz 2 und 3 folgen MLP und Swiss Life. Nur 9 von 26 Unternehmen konnten ihre Erlöse steigern, andere mussten teilweise zweistellige Rückgänge hinnehmen. mehr
Die Bundesregierung peitschte während der Fußball-WM das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Schnellverfahren durch. Bundespräsident Gauck will sich für seine Unterschrift nun mehr Zeit lassen und das Gesetz erst mal einer eingehenden Prüfung unterziehen. mehr