Branche
Aktuelle und anstehende Regulierungsvorhaben beleuchtete der 11. AfW-Hauptstadtgipfel in Berlin. Der Verband führte Entscheider aus der Finanzdienstleistungsbranche mit Regulierungsexperten aus der Politik zusammen. Dabei besonders im Fokus: das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG). mehr
Ob Allianz-Arena in München, Signal-Iduna-Park von Borussia Dortmund oder die HDI-Arena von Hannover 96 – Versicherer übernehmen gerne das Sponsoring von Stadien und Fußballvereinen. Die Marketingstrategie dahinter setzt vor allem auf die Emotionen des Sports und die Begeisterung der Fans. Für die Allianz geht diese Rechnung voll auf. 6 Millionen Euro zahlt der Versicherer jährlich an den FC Bayern München und war dafür allein 50.000 Mal im Rahmen des Champions-League-Finales 2012 in den Medien präsent. mehr
Deutschland ist im Finale der Fußball-WM 2014. Bereits im Vorfeld der WM fahndete Pfefferminzia in den Führungsetagen der Versicherer nach den größten Fußball-Kennern und bat sie um ihre Tipps. Dieses Mal: Markus Willmes, Leiter des Bereichs Vorsorge bei der Axa Versicherung. mehr
Signal-Iduna-Chef Ulrich Leitermann hält die geplante Reform der Lebensversicherung in Teilen für kontraproduktiv und überflüssig, denn sie schwäche die Risikotragfähigkeit der Versicherer. Vorschläge zu weiteren Pflichtversicherungen lehnt er zudem entschieden ab. Sie seien gesellschaftspolitisch schwierig, der Staat müsse nicht jedem alles vorschreiben. mehr
Nach dem Drogentod der Schauspielerin Maria Kwiatkowsky forderte die Filmfirma 795.000 Euro Schadensersatz von der Gothaer Versicherung. Diese lehnte die Zahlung ab. Ein Gericht setzte nun die Summe für einen Vergleich fest. mehr
DEVK und Sparda-Bank Nürnberg haben sich eine neue Werbeaktion ausgedacht – die Rechtsschutzversicherung am Kontoauszugsdrucker. Einfach auf dem Kontoauszugs-Antrag unterschreiben, ein Häkchen setzen bei „DEVK-Verbraucherinformation gelesen“ und schon ist der Kunde Besitzer einer Rechtsschutzpolice. Makler und Anwälte kritisieren diese Aktion als intransparent und zweifeln die Rechtsmäßigkeit des Abschlussverfahrens an. mehr
Das Ergebnis des Stresstests der Finanzaufsicht Bafin ist da. Die meisten Versicherer sind gegen Risiken am Kapitalmarkt gut aufgestellt. Probleme haben jedoch einige Pensionskassen. mehr
Der Markt für unabhängige Finanzberater kommt nicht zur Ruhe. Nach der Regulierung durch Mifid I und II drohen nun Nachwuchssorgen – aber auch die Honorarberatung und ein mögliches Provisionsverbot halten sie in Atem. mehr
Deutschland ist im Viertelfinale der Fußball-WM 2014. Jogi Löw muss mit Kommentaren von 80 Millionen Bundestrainern leben und am Freitag geht es gegen Frankreich weiter. Bereits im Vorfeld der WM fahndete Pfefferminzia in den Führungsetagen der Versicherer nach den größten Fußball-Kennern und bat sie um ihre Tipps. Dieses Mal: Michael Traub, Marketingchef SDK. mehr