BrancheBranche

Werbung

Wolfram Wrabetz gibt das Deutschland-Geschäft der Helvetia ab. Sein Nachfolger war bis 2010 Mitglied des Vorstands der Allianz Versicherung. mehr

Die Bundesregierung hat das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) nun offiziell beschlossen. Jetzt müssen nur noch Bundestag und Bundesrat das umstrittene Reformpaket absegnen. mehr

Die Zurich hat einen neuen Leiter für den Bereich Unabhängige Vermittler Leben. So will der Versicherer seine Präsenz im Maklermarkt stärken. mehr

Ein Entwurf des Bundesfinanzministeriums sieht vor, Investments in Infrastruktur, Start-up-Unternehmen und Hochzinsanleihen für Versicherer zu erleichtern. mehr

Die AachenMünchener hat einen neuen Vorstand für das Betriebs- und IT-Ressort. Der Kandidat kommt aus den eigenen Reihen. mehr

Nun ist es wohl offiziell: Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einen Entwurf für ein Reformpaket vorgestellt, nach dem der Garantiezins für Lebensversicherungen von 1,75 auf 1,25 Prozent sinken soll. Und das ist nicht die einzige Änderung. mehr

Knapp drei Monate nach der Insolvenz des Infinus Finanzdienstleistungsinstituts reichen erste Anleger Klagen gegen die angebundenen Agenten ein. Ob und unter welchen Umständen ehemalige Infinus-Vermittler sich Sorgen machen müssen, erklärt ein Rechtsanwalt für Kapitalanlagerecht. mehr

Christine Funck ist neue Leiterin für das europäische Direktversicherungsgeschäft des Anbieters Hiscox. Damit trage man dem wachsenden Kundenwunsch nach einem besseren Angebot bei Direkt- und Berufshaftpflichtversicherungen Rechnung, so der Versicherer. Auch Thomas Heindl gehört dem Team ab sofort an. mehr

Alexander Erdland wettert gegen die Niedrigzinspolitik der EZB: Sie verursache spekulative Blasen und baue die nächste Krise auf. Derweil täten die Lebensversicherer alles, um Belastungen für  ihre Kunden gut aufzufangen, sagt der GDV-Präsident im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen