BrancheBranche

Werbung

Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter fair zu behandeln, muss kein Nachteil im globalen Wettstreit sein. Im Gegenteil: Sebastian Riefe, Manager des terrAssisi Aktien, erklärt im Gespräch, welche Vorteile Fairness mit sich bringt. mehr

Mark Mobius von der Fondsgesellschaft Franklin Templeton ist der Grandseigneur der Schwellenländer-Investments. Im Interview spricht er über falsche Erwartungshaltungen beim Wachstum der Emerging Markets und besonders Chinas. Sowieso sei Wachstum nicht alles. Künftige Herausforderungen dürften stattdessen woanders liegen. mehr

Ende Dezember scheiden die langjährigen Vorstandsmitglieder Norbert Lessmann und Heinz-Werner Richter aus der Führungsriege der Barmenia aus. An ihre Stelle treten Christoph Laarmann und Kai Völker. mehr

Zum Jahresende verlässt Personalvorstand Robert Etmans die DEVK. Seine Aufgaben übergibt der 62-Jährige an den nun fünfköpfigen Vorstand. mehr

Lloyd’s of London hat Inga Beale zur ersten Vorstandschefin des 325 Jahre alten Versicherungsmarktes ernannt. mehr

Die Zurich Gruppe hat bei der Konkurrenz einen Nachfolger für ihren verstorbenen Finanzchef gefunden. George Quinn, Investment-Chef von Swiss Re, wird den Rückversicherer Ende April verlassen. mehr

Das Thema Provisionsdeckel in der LV erhitzt die Gemüter. Pfefferminzia hat Experten aus allen Lagern nach Ihrer Meinung gefragt. Dieses Mal: Ferdinand Graf Wolff Metternich, Partner für Versicherungen bei Oliver Wyman. mehr

Dr. Frank Grund, der ehemalige Chef der Basler Versicherungen, verstärkt ab sofort das Rating-Komitee der Assekurata Assekuranz Rating-Agentur. mehr

Jürgen Kutzora, Vertriebschef der Helvetia Deutschland, tritt zum 1. Januar 2014 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Thomas Primnitz. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen