Branche
Elementargefahren, stille Lasten und Workation
Hören Sie jetzt Folge 165 unseres Podcasts „Die Woche“
Mit Carina Götzen von der aktuariellen Beratungsfirma Meyerthole Siems Kohlruss sprechen wir über die Pflichtversicherung für Elementargefahren. Im Schmolltalk geht es um stille Lasten und das Thema Workation. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Christine Kaaz wird am 1. Juli 2024 den Posten der Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeinen Versicherung übernehmen. Sie folgt auf Peter Maier, der zum Jahresende in den Ruhestand treten wird. mehr
2023 sind mehr Schlichtungsanträge beim Versicherungsombudsmann eingegangen als im Jahr zuvor. Interessant: Während die Zahl der Beschwerden in Bezug auf Vermittler gesunken ist, legte die Unzufriedenheit mit Versicherern zu. mehr
Welche Anbieter von Lebensversicherungen können ihre Kunden überzeugen, wenn es um Angebot, Kundenberatung, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis geht? Dieser Frage ist das Analysehaus Servicevalue nachgegangen. Hier kommt das Ergebnis. mehr
Die Bafin hat ihren neuen Risikobericht vorgelegt, und der lässt keinen Zweifel: Cyberangriffe und IT-Pannen hält sie derzeit für die größten Risiken bei Banken und Versicherern. Neben entsprechenden Probealarm-Übungen will sie mit zahlreichen weiteren Maßnahmen reagieren. Hier erfahren Sie, welche das sind, und welche Risiken die Bafin sonst noch sieht. mehr
Folgen eines Provisionsverbots
„Großbritannien hat noch keine Lösung für die Beratungslücke gefunden“
Nigel Dunne, Geschäftsführer von Standard Life International, beurteilt, inwieweit sich die Folgen eines Provisionsverbots vom britischen auf den deutschen Markt übertragen lassen und wie sich Standard Life nach der Übernahme durch die Phoenix Gruppe auf dem Markt positioniert hat. mehr
Wenn jemand einen guten Überblick über Gehälter in Deutschland hat, dann dürfte das die Jobvermittlung Stepstone sein. Jetzt hat sie für einzelne Branchen Daten ausgewertet, wem wo wie viel im Schnitt gezahlt wird. Und wie groß der Gender-Pay-Gap ist. mehr
Aus drei mach vier – der Vorstand der Versicherungsgruppe Münchener Verein soll ab April aus vier Mitgliedern bestehen. Neu mit dabei ist Sebastian Hartmann, der von der Halleschen Krankenversicherung wechselt. mehr
Klar, kann sich das nicht jeder aussuchen – gleichwohl ist es interessant zu sehen, in welchen Ländern man als Rentner ein besonders gutes Leben haben kann. Das Siegerland liegt von uns aus betrachtet im Norden. mehr