Branche
Oliver Brüß, Vertriebs- und Marketingvorstand bei der Gothaer, wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2024 verlassen. Der 57-Jährige will sich neuen Aufgaben widmen. mehr
Vor dem Landgericht Koblenz wird aktuell der Fall eines Mannes verhandelt, der Freunde und Bekannte um ihr Geld gebracht hat. Laut Medienbericht soll es sich dabei um einen „ehemaligen Versicherungsmakler“ handeln. mehr
Christoph Wappler wird neuer Vorstand Finanzen und Kapitalanlagen bei der Baloise in Deutschland. Er folgt auf Julia Wiens, die als Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht zur Finanzaufsicht Bafin wechselt. mehr
In den dünnen Zeiten mit Zinsen unter dem Nullpunkt behalf man sich mit sogenannten alternativen Investments – also direkten Beteiligungen, direkten Krediten, aber auch Infrastruktur und Immobilien. Jetzt entdeckt die Allianz Leben aber die gute alte Anleihe wieder, wie Vorstandschefin Katja de la Vina dem „Handelsblatt“ erklärt. mehr
Der Geschäftsführer von Noble BC, Andreas Kroll, erklärt uns, wie man Betrug beim Edelmetallkauf verhindert. IW-Ökonom Dr. Jochen Pimpertz hat Vorschläge parat, wie man die finanziell angespannte Lage im Gesundheitssystem beheben könnte. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Raus aus dem regionalen Maklervertrieb und rein in eine eigene Einheit. Die Bayerische legt alle vertrieblichen Aktivitäten mit Digitalhäusern in einer Tochtergesellschaft zusammen. Chefin des Ganzen wird Susanne Paster, und die Digitalpartner betreut Tanja Kusserow. Letztere kommt von einem Insurtech. mehr
Ein Kunststoffexperte hat seine Forschungen über das zerbrochene Aquadom in Berlin abgeschlossen. Demnach war das Unglück nicht vorherzusehen. Es war ein plötzliches und unerwartetes Ereignis und ist damit nun ein Versicherungsfall. Das Konsortium zahlt bereits. mehr
Die Zeitumstellung ist noch immer nicht abgeschafft. Deshalb werden die Uhren auch in diesem Herbst wieder von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Konkret geschieht dies in der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober: Um drei Uhr werden die Zeiger auf zwei Uhr zurückgestellt. Das kann sich für einige Menschen wie ein Mini-Jetlag anfühlen. mehr
In einem „WISO“-Beitrag über Altersvorsorge lassen sich Testpersonen beraten, und ein Verbraucherschützer kommentiert. So weit, so legitim. Wenn nur nicht die fachlichen Fehler wären. Und zwar im Beitrag. Grund genug für den ehemaligen Vermögensberater und heutigen Videoproduzent Stephan Peters, im Auftrag des Maklerpools Fonds Finanz die Sache mal auseinanderzunehmen. Das ist sehr lustig – obwohl es ein ernstes Thema ist. mehr