PersonalienPersonalien

Werbung

Sie setzt sich für mehr betriebliche Altersvorsorge in Deutschland ein und macht sich gegen ungleiche Einkommen und Renten bei Frauen und Männern stark. Jetzt bekam Cordula Vis-Paulus auf dem Norddeutschen Versicherungstag den Titel „Insurance Transformer 2024“ – zusammen mit acht weiteren Preisträgern. mehr

In den vergangenen Monaten hat der ehemalige Zurich-Manager Jan Roß an seiner Selbstständigkeit gebastelt. Jetzt ist es so weit, und Roß Perspektiven Management geht an den Start. mehr

Der Wirtschaftsberater und -prüfer Mazars hat sich mit Christian Kortebein einen erfahrenen Aktuar von der Allianz geangelt. Er soll nun das Geschäft mit Versicherern voranbringen. mehr

Nachricht aus der Chefetage von Morgen & Morgen. Mit Christian Jaffke übernimmt ein Neuzugang von der Muttergesellschaft Jung, DMS & Cie die Geschicke des Vertriebs. mehr

Wenn Makler in Rente gehen und keinen Nachfolger finden, muss jemand anderes die Kunden betreuen. Bei Blau Direkt läuft das dann über die Tochterfirma Tjara. Und bei der steigt nun der erfahrene Makler und Ruhestandsplaner Mario Strehl ein. mehr

Volkswohl-Bund-Chef Dietmar Bläsing geht zum Monatsende nach 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Gerrit Böhm. Aber auch sonst tut sich im Vorstand des Versicherers einiges. mehr

Zum 1. Juli übernimmt Dirk von der Crone das Ruder bei Swiss Life Deutschland. Gleichzeitig wird die Geschäftsleitung organisatorisch neu aufgestellt – auch ein neues Gesicht kommt hinzu. mehr

Der langjährige Leiter der Vertriebsunterstützung bAV, Per Protoschill, rückt in die Geschäftsführung der Stuttgarter Vorsorge-Management auf. Dort leitet er zusammen mit Henriette Meissner und Ralf Krasselt die Geschicke des Unternehmens. mehr

Olaf Schmitz (47) wird zum 1. Mai 2024 in den Vorstand der VPV Versicherungen berufen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen