Podcast
Wir sprachen mit Volkswohl-Bund-Chef Dietmar Bläsing über die Riester-Rente, Olaf Scholz und darüber, welche Makler sich Sorgen um ihre Zukunft machen müssen. Vertriebsexperte Hans Steup erklärt, warum es sich für Vermittler lohnen kann, sich einen Coach zu suchen. Und Versicherungsmakler Thomas Giessmann berichtet, wie er es geschafft hat, dass ihn pro Monat rund 1.000 Anfragen für die Versicherungen von E-Bikes erreichen. mehr
In dieser Folge: Longial-Geschäftsführer Michael Hoppstädter durchleuchtet die Wahlprogramme der Bundestagsparteien auf ihre Pläne zum Thema Rente. Rechtsanwalt Stephan Michaelis geht auf die fünf größten Fehler bei Servicevereinbarungen ein. Und Makler Timo Vierow spricht über die Zielgruppe der Taucher. mehr
Policen-Direkt-Aktuar Henning Kühl spricht mit uns über die Qualität der Standmitteilungen der Lebensversicherer. Vertriebsexperte Tobias Haff geht auf den Hype der Video-Beratungen ein. Und Nico Locker, Bereichsleiter Maklerorganisation bei der Inter, berichtet, wie man als Versicherer mehrere Zielgruppen unter einen Hut bekommt. mehr
Versicherungsmakler Patrick Hamacher klärt über das neue Videoportal für Vermittler auf, das er zusammen mit Bastian Kunkel gerade gestartet hat. Unternehmensberater Peter Schmidt geht auf die Vorzüge des nachhaltigen Vermittlerbüros ein. Und Christine Schramm erzählt uns, wie sie sich erfolgreich auf die Zielgruppe der Reiter, Pferdeställe und Tiere spezialisiert hat. mehr
Dieses Mal: SDV-Chef Armin Christofori spricht über die Marktbereinigung unter Pool-Anbietern, Rechtsanwalt Stephan Michaelis geht auf sinnvolle Zusatzklauseln in einem Maklervertrag ein und Versicherungsmakler Rainer Schamberger plauderte mit uns über die Zielgruppen Bäcker und Schornsteinfeger. mehr
Dieses Mal: DEMV-Chef Karsten Allesch über mögliche Pool-Pleiten, Vertriebsexperte Hans Steup erklärt, wie Makler das Beste aus der Corona-Pandemie machen und Zurich-Vertriebsvorstand Jawed Barna geht auf die ehrgeizigen Ziele des Versicherers in Sachen Nachhaltigkeit ein. mehr
Going-Public-Vorstand Frank Rottenbacher geht auf Vorgaben zur IDD-Weiterbildungspflicht ein. Biometrie-Spezialist Philip Wenzel und Rechtsanwalt Björn Jöhnke fachsimpeln über verkürzte Gesundheitsfragen. Und Pangaea-Life-Geschäftsführer Daniel Regensburger spricht über den zunehmenden Wettbewerbsdruck bei der „ethisch korrekten Vorsorge“. mehr
Dieses Mal: Vema-Chef Hermann Hübner erklärt, warum ihm die zunehmende Regulierung Sorgen bereitet. Vertriebsexperte Tobias Haff rät dazu, Prozesse erst zu optimieren und dann zu digitalisieren. Und Assekurata-Analyst Oliver Bentz beantwortet unter anderem die Frage, ob Versicherungskunden bereit sind, für „grünere“ Produkte höhere Beiträge zu zahlen oder weniger Rendite in Kauf zu nehmen. mehr
Dieses Mal: BCA-Chef Rolf Schünemann spricht mit uns über die aktuellen Vorwürfe zu hoher Provisionen in der Versicherungsbranche. Rechtsanwalt Stephan Michaelis erklärt, warum er die sogenannte Bayerische Lösung in der Betriebsschließungsversicherung für unwirksam hält. Und AfW-Vorstand Norman Wirth gibt Vermittlern Tipps, was sie bei der neuen EU-Transparenzverordnung zum Thema Nachhaltigkeit beachten müssen. mehr