©
  • Von Redaktion
  • 16.10.2013 um 10:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Ob der langzeitverletzte Holger Badstuber jemals wieder richtig zurückkommen wird, ist fraglich. Es ist nicht selten, dass auf eine schwere Verletzung eine lange Pause oder gar das Karriereende für Sportler kommt. Haben sie genug Geld auf der hohen Kante, ist alles gut. Bei den meisten Profis dürfte das aber kaum der Fall sein. Die DKV hat deshalb einen neuen Krankentagegeld-Tarif auf den Markt gebracht.

Dieser sichert zumindest für eine Übergangzeit das finanzielle Überleben.  Die DKV leistet nämlich dann, wenn der Fußballverein die Gehaltszahlungen an den Spieler stoppt. Das ist meist nach sechs Wochen der Fall.

Versichern können sich Berufssportler der wichtigsten deutschen Ligen. Vom Fußball über Eishockey, Basketball und Handball bis hin zum Volleyball. Bis zu 1.500 Euro pro Tag können versichert werden. Und zwar nicht nur für den Verletzungsfall, sondern auch für Krankheiten.

Ans Zuhause wird dabei niemand gefesselt. Bis zu vier Wochen dürfen die Sportler beispielsweise ins Trainingslager mitreisen. Schon jetzt sind bei der DKV  mehr als 1.000 Profi-Sportler versichert. Die meisten von ihnen aus der 1. und 2.  Fußball-Bundesliga.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen