Die Statue „Walking Man“ steht vor der Zentrale der Munich Re – einige Erst- und Rückversicherer in Deutschland konnten im vergangenen Jahr große Schritte beim Umsatz machen, zugleich gab es mancherorts Einbußen zu verzeichnen. © picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
  • Von Lorenz Klein
  • 12.07.2022 um 12:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 04:10 Min

„Die 100 Größten“ lautet eine bekannte Auswertung der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ in der alljährlich die größten Unternehmen in Deutschland präsentiert werden. Die Analyse zeigt auch die 25 größten Versicherungsunternehmen nach Bruttobeitragseinnahmen für das Jahr 2021. Wie die Auf- und Absteiger in unserem Top-12-Ranking lauten, erfahren Sie hier.

Die Hauptverwaltung der Signal Iduna in Hamburg. Foto: Signal Iduna
Rang:

12 (Vorjahr: 10)

Unternehmen:

Signal Iduna

Sitz:

Dortmund und Hamburg

Beitragseinnahmen:

6,316 Milliarden Euro 

Veränderung zum Vorjahr:

plus 3,4 Prozent

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025