Frank Dietrich: Der Versicherungsmakler setzt sich mittels einer Petition für die Verbesserung des Verbraucherschutzes ein. © Frank Dietrich
  • Von Redaktion
  • 13.09.2017 um 10:26
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:10 Min

Versicherungsmakler Frank Dietrich startet eine Petition, um eine Verbesserung des Verbraucherschutzes herbeizuführen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband gibt zurück, alle Berater seien ausreichend qualifiziert. Das wiederum bring Dietrich wieder auf die Palme. Warum, lesen Sie in seinem Kommentar.

Gerade erst vor zwei Tagen rief mich eine junge Dame an. In der Hand, so teilte sie mir mit, hielt sie das Heft von Stiftung Warentest. Sie kam gerade von einem Termin beim Verbraucherschutz in Berlin. Die vom Verbraucherschutz gemachten Empfehlungen wurden kurz inhaltlich von mir kommentiert.

Es wurde klar, dass die drei Angebote inhaltlich komplett unterschiedlich formuliert waren. Das steht der Behauptung gegenüber, man würde in der Beratung Blick auf den tatsächlichen Bedarf und die persönlichen Risiken nehmen. Wirklich den Bedarf zu analysieren, erscheint mir doch eine bloße Behauptung zu sein. Ein Nachweis fehlt in allen Vorgängen, die mir bekannt gemacht wurden.

Lösungansätze suchen

Anstatt sich hinter Floskeln zu verbergen und Blogsätze zu veröffentlichen, sollte man Lösungsansätze suchen, das unstrittige und undokumentierte Fehlverhalten abzuschaffen. Der Beruf scheint hier fernab der notwendigen Berufung.

Ich achte daher den Verbraucherschützer Michael Herte aus Schleswig-Holstein. Auch er wurde wegen einer Falschaussage zum Thema Krankenversicherung kritisiert – versucht nun aber Wege zu finden, die dem Verbraucher wirklich nutzen. Wir telefonierten miteinander und wir werden voneinander Dinge lernen und umsetzen. So der Plan.

Die Landesverbände machen, was sie wollen

Das Problem ist einfach definiert. Wir haben 16 Landesverbände, und jeder macht was er will. Wenn sich die Stellung des VZBV in Bezug auf kompetenten Austausch nicht ändert, man weiterhin auf seinem unbegründeten Hochsitz sitzen bleibt, so werden wir in der Öffentlichkeit weiterhin nicht müde werden, solche Falschberatungen zu dokumentieren. Ein wahrscheinlich niemals endender Fundus.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025