RechtRecht

Werbung

In manchen Medienberichten ist aktuell zu lesen, dass es zu einer Haftungswelle gegen Makler kommen könnte, weil sie ihren Kunden keinen Versicherungsschutz für das Risiko von Betriebsschließungen verkauft haben. Ist das wirklich zu erwarten? Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow nimmt sich diese Frage in seinem Gastbeitrag vor. mehr

Ist ein Handelsvertreter erkrankt, ziehen viele Versicherungsgesellschaften die Ausfallzeit heran, um seine Folgeprovisionen zu berechnen. Das müssen sich Betroffene aber nicht gefallen lassen, stellt der Vertriebsrechtler Tim Banerjee von der Kanzlei Banerjee & Kollegen Rechtsanwälte aus Mönchengladbach in seinem Gastbeitrag klar. mehr

Der Streit des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) um eine Rabattaktion von Check24 ist offiziell beendet. Wie der BVK informiert, hat das Vergleichsportal auf eine Berufung verzichtet und das im Februar 2020 ergangene Urteil akzeptiert. mehr

Homeoffice, Geschäftsschließungen, Betriebsunterbrechungen – die Corona-Krise stellt Arbeitgeber vor große Probleme. Worauf sie achten sollten und welche Rechte und Pflichten sie haben, hat der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung in einem aktuellen Notfallplan zusammengestellt. mehr

Wann darf sich ein Makler unabhängig nennen? Gilt das auch, wenn ein Versicherer mehrheitlich an dem Maklerunternehmen beteiligt ist? Diese Frage mussten kürzlich die Richter des Oberlandesgerichts München klären. mehr

Lange nichts mehr von der DSGVO gehört. Doch nur weil der befürchtete Abmahn-Tsunami ausblieb, sollten Versicherungsvermittler hier nicht nachlassen. „Wer kein schriftliches Datenschutzkonzept mit Verarbeitungsverzeichnis vorweisen kann, wird ein Problem bekommen“, warnt Rechtsanwalt Norman Wirth im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Ein Vater verliert während der Fahrt auf der Autobahn A5 den Überblick über das Straßengeschehen, weil er sich zu seinem Kind umdreht. Er glaubt, das Kind hat etwas Gefährliches in der Hand. Kann er dadurch der Haftung entgehen? Nein, urteilt das Oberlandesgericht Frankfurt. mehr

Im Streit um die Kündigungsbedingungen des Direktversicherers Huk24 hat das Vergleichsportal Check24 einen Erfolg verbuchen können. Laut Beschluss des Landgerichts Berlin muss der Versicherer auch Kündigungen per E-Mail akzeptieren. Pfefferminzia hat bei der Huk-Coburg nachgefragt, ob das Unternehmen Rechtsmittel gegen die Entscheidung einlegen wird. mehr

Das Vertrauen in die Gerichte sowie in die Polizei in Deutschland ist nach wie vor hoch. Trotzdem halten die Deutschen den Justizapparat hierzulande nach wie vor für überlastet. Wohl auch deshalb würden die Bundesbürger erst ab einem Streitwert von 1.840 Euro vor Gericht ziehen. Das sind einige Ergebnisse des Rechtsreports 2020 der Roland Rechtsschutzversicherung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen