RechtRecht

Werbung

Auf dem diesjährigen Vermittlerkongress der Kanzlei Jöhnke & Reichow stellten die Rechtsanwälte Björn Thorben M. Jöhnke und Jens Reichow wieder interessante Fälle der Rechtsprechung aus dem Versicherungsbereich des vergangenen Jahres vor. Folgende fünf Urteile sollten Versicherungsmakler kennen. mehr

Eine Aufsicht der Bafin über Finanzanlagenvermittler hätte dramatische Konsequenzen für den Markt, befürchtet Jürgen Steinmetz, IHK-Hauptgeschäftsführer. Die Kosten für die Vermittler würden sich um das Vier- bis Sechsfache erhöhen. Ein Ausscheiden gerade kleinerer Vermittlerhäuser wäre die Folge. mehr

Kürzlich urteilte das Landgericht München I, dass eine Jubiläumsaktion des Vergleichsportals Check24 gegen das Sondervergütungsverbot verstoße und gesetzeswidrig sei. Dieses Urteil sieht der Votum Verband als einen „Fingerzeig“ für die Aufsichtsbehörde Bafin. Was er damit meint, erfahren Sie hier. mehr

Das Vergleichsportal Check24 hat vor dem Landgericht München I im Streit mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) eine Niederlage einstecken müssen. Die Richter des Landgerichts halten die sogenannten Jubiläumsdeals des Portals für gesetzeswidrig. Hier kommen die Details. mehr

Der Luxemburger Investmentfonds STAR FUND mit seinem Portfoliomanager Muirfield Capital Global Advisors bietet Vermittlern die Möglichkeit, über den Widerspruch von Lebens- oder Rentenversicherungen verloren geglaubte Erträge für ihre Kunden zurückzufordern. Wie das Modell funktioniert, besprachen wir mit Udo Glaubach, Geschäftsführer, und Peter Paschke, Vertriebsdirektor bei Muirfield Capital Global Advisors. mehr

Der Europäische Gerichtshof (EUGH) hat den Rücktritt von Lebensversicherungen kürzlich mit einem Urteil lukrativer gemacht. Die Versicherer dürfen bei einem erfolgreichen Rücktritt nun nicht mehr nur den Rückkaufswert erstatten, sondern müssen auch alle gezahlten Beiträge zurückzahlen. Hier kommen die Details. mehr

Bei der Umdeckung von Versicherungsverträgen bieten Vermittler Kunden häufig eine Kündigungshilfe an. Dabei werden oft auch sogenannte Kontaktverbote gegenüber Versicherungen ausgesprochen. Diese können aber übers Ziel hinausschießen, wie ein aktuelles Urteil zeigt. Mehr erfahren Sie im Gastbeitrag von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. mehr

Versicherungsvertriebler haben umfassende Informationspflichten – auch wenn sie nur Tipps zur Vermögensanlage geben, ohne Produkte direkt zu vermitteln. Das zeigt eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH). mehr

Wie wäre es mal mit einem Vorsatz für das neue Jahr, der die wirklich wichtigen Dinge im Leben berührt, wie zum Beispiel: Sein eigenes Testament machen. Das mag makaber klingen, es gibt aber triftige Gründe dafür: 71 Prozent der Deutschen haben keinen letzten Willen hinterlegt, was die Erbengemeinschaft vor große Probleme stellen kann. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen