Recht
Wann ist ein selbstständiger Handelsvertreter wirklich selbstständig tätig und wann handelt es sich um eine abhängige Beschäftigung mit einer damit verbundenen Sozialversicherungspflicht? Diese in der Praxis immer wieder knifflige Frage beantworten wir hier. mehr
Nach Plänen einer möglichen Großen Koaltion sollen Finanzanlagenvermittler zukünftig der Bafin unterstellt werden. Wie das konkret aussehen könnte? Rechtsanwalt Christian Waigel hält zwei Szenarien für denkbar. mehr
Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union stellt einheitliche Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen auf. Das hat auch Auswirkungen auf den Makleralltag. Wie diese reagieren sollten und welche Strafen im Fall eines Verstoßes drohen, erfahren Sie hier. mehr
Was müssen deutsche Versicherungsvermittler während der aktuellen IDD-Übergangszeit beachten? Woran hakt es bei der Finanzanlagenvermittlerverordnung? Und welchen Hintergrund hat die Diskussion um eine Bafin-Aufsicht der 34f-Vermittler? Das erklärt Martin Klein vom Vermittlerverband Votum. mehr
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) zeigt sich enttäuscht über das Bafin-Rundschreiben „Hinweise zum Versicherungsvertrieb“. Die Regelungen würden Fehlanreize im Vertrieb von kapitalbildenden Lebensversicherungen und privaten Krankenversicherungen „nicht ansatzweise gerecht“, heißt es in einer Stellungnahme. Hier kommen die Details. mehr
Ein aktuelles Schreiben der deutschen Finanzaufsicht zur IDD-Umsetzung „manifestiert leider die Ungleichbehandlungen und Wettbewerbsverzerrungen“ zwischen Versicherungsmaklern und gebundenen Vertretern, kritisiert Norman Wirth vom Vermittlerverband AfW. Hier werden seine Kritikpunkte erklärt. mehr
Verbraucher, deren Versicherungsverträge unwirksame Klauseln enthalten, müssen vom Versicherungsunternehmen deutlich darüber informiert werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Das Urteil geht auf eine Klage gegen die Allianz Lebensversicherung zurück. mehr
Die DIN-Norm 77230 „Basisanalyse der finanziellen Situation von Privathaushalten“ steht vor dem Start. Was das für die Finanzbranche bedeutet, erläutert Hans-Wilhelm Zeidler. Der Experte für den Finanzvertrieb verbindet seinen Kommentar mit einem eindringlichen Appell an Deutschlands Finanzberater. mehr
Die Fachtagung für das Versicherungswesen der Hamburger Kanzlei Michaelis in der vergangenen Woche lieferte Top-Input für den Vertrieb. Thematisch ging es um ein Update zur branchenweiten Regulierung. Wir haben Aussagen und Impressionen der Veranstaltung für Sie zusammengefasst. mehr