Sagt Vergleichsportalen den Kampf an: Grünen-Politikerin Renate Künast. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 05.01.2016 um 10:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Die Grünen fordern mehr Transparenz von Vergleichsportalen wie Check24, Verivox & Co. Die Portale seien häufig weniger objektiv und unabhängig, als Verbraucher das annehmen. Die Bundesregierung indes sieht keinen Handlungsbedarf.

Das Thema Transparenz von Vergleichsportalen packten die Grünen-Politiker Nicole Maisch, Renate Künast und Konstantin von Notz, vor kurzem in einer kleinen Anfrage auf die Agenda des Bundestags. Sie wollten wissen, wie die Bundesregierung Verbraucher hier besser vor Irreführung schützen will.

„Vergleichs- und Bewertungsportale sind häufiger weniger objektiv und unabhängig, als Verbraucherinnen und Verbraucher annehmen“, heißt es in der Anfrage laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung. „Viele dieser Portale finanzieren sich über Provisionen und bewerten daher auch nur diejenigen Anbieter, die die Provisionen zahlen.“ Das sei aber vielen Verbrauchern nicht bewusst.

Die Bundesregierung glaubt aber nicht, hier mit schärferen Gesetzen eingreifen zu müssen. Verbraucher seien nicht gezwungen, Vergleichsportale zu nutzen. Außerdem könnten sie bei Beschwerden ja gegen den Anbieter klagen.

Wie Vergleichsportale arbeiten, können Sie hier nachlesen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025