Schluss, Aus, Ende: Die rumänische Astra-Versicherung ist pleite. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 28.08.2015 um 10:53
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Astra Versicherung in Rumänien ist pleite. Das hat die rumänische Aufsichtsbehörde festgestellt. Was Vermittler jetzt tun sollten, um nicht in die Haftungsfalle zu geraten.

Mit der Meldung der Pleite des rumänischen Versicherers Astra müssen Vermittler nun reagieren. Sonst droht die Haftungsfalle. „Allerspätestens jetzt sollten Vermittler ihren Kunden umgehend Ersatz für ihren Versicherungsschutz besorgen. Auch wenn die Kunden vielleicht gerade im Urlaub oder anderweitig nicht erreichbar sind, sollte unter Einsatz der Maklervollmacht unbedingt wieder für Deckungsschutz gesorgt werden“, sagt Rechtsanwalt Norman Wirth gegenüber dem Magazin Asscompact.

Sei in der Zwischenzeit schon der Schadenfall eingetreten, bei dem nun mit keiner Regulierung mehr zu rechnen sei, werde es auf den konkreten Einzelfall des zeitlichen Ablaufs ankommen.

Die rumänische Aufsichtsbehörde versichert, dass sie den Schutz der Versicherten in enger Zusammenarbeit mit dem Versicherungsgarantiefonds gewährleisten will. Der Fonds habe eine Kapazität von 450.000 rumänischen Lei (rund 101.442 Euro) pro Versicherungsnehmer.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025