Von links: Julia Nebe, Baloise, John Braun, Baobab, Maximilian Mäder, Performio, und Daniel Berger, Stoïk. © Baloise/Baobab/Performio/Stoïk
  • Von Karen Schmidt
  • 25.11.2024 um 05:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ geht es um die Cyberversicherung. Wie dort die Lage ist und wie die Verbreitung der Policen erhöht werden kann, haben wir mit vier Marktexpertinnen und -experten besprochen. Hören Sie rein!

In dieser Spezialausgabe von „Die Woche“ blicken wir auf die Cyberversicherung. Erhöhen Regulierungsvorhaben wie NIS-2 und Dora das Risikobewusstsein der Unternehmer in Sachen Cyber? Gibt es Hürden beim Abschluss von Cyberpolicen – und wie umschifft man diese? Welche Rolle spielt Prävention bei diesem Thema? Und welche Wünsche gibt es in Richtung der Vermittler?

Diese und weitere Fragen hat Pfefferminzia-Chefredakteurin Karen Schmidt mit diesen vier Gästen besprochen:
  • Julia Nebe, Branchenleiterin Cyber bei der Baloise
  • Maximilian Mäder, Geschäftsführer Performio
  • Daniel Berger, Vertriebsdirektor Deutschland von Stoïk
  • John Braun, Vertriebsleiter bei Baobab

Lauschen wir mal hinein!

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025