©
  • Von Redaktion
  • 16.12.2014 um 11:26
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die Makler der Württembergischen sind sauer, da der Versicherer sowohl Abschluss- als auch Bestandscourtagen senkt. In einem Interview bezieht der Versicherer nun Stellung.

„Die Regelung bezieht sich ausschließlich auf den Maklervertrieb“, erklärt die W&W gegenüber dem Portal Procontra. Andere Vertriebswege seien davon nicht betroffen. Was sich für den einzelnen Makler genau ändern wird, darauf geht die W&W nicht ein: „Es geht hier um einen Rahmen, der keine Rückschlüsse auf den konkreten Einzelfall zulässt.“ Und weiter: „Es werden Gespräche mit den aktiven Maklern geführt, um individuelle Lösungen zu erarbeiten, die die Wünsche beider Seiten berücksichtigen.“ Im Einzelfall könne es auch eine Erhöhung der Bestandsprovision als Lösung geben.

Zu den Gründen der Provisionskürzung sagt die W&W unter anderem: „Ein Unternehmen, das im Wettbewerb steht, muss natürlich immer an den Kosten arbeiten.“

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025