Erfolgreich aber umstritten: Jorge Vilda, Trainer der spanischen Frauen-Fußballnationalmannschaft. Die Vorwürfe der Spielerinnen gegen Vilda lauten, dass er ein Kontrollfreak sei und zu harte Trainingsmethoden anwende. © picture alliance / empics | Zac Goodwin
  • Von Redaktion
  • 22.08.2023 um 17:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Die spanischen Fußballerinnen wollten ihren Trainer loswerden – und doch haben sie mit ihm die WM gewonnen. „Toxische Chefs auf der ganzen Welt sehen sich doch jetzt in ihrem Verhalten bestätigt“, meint der „Spiegel“. „Diese Gefahr besteht, das stimmt“, räumt der Führungscoach Wolfgang Jenewein ein. Sein Interview dürfte auch Führungskräfte in der Versicherungsbranche aufhorchen lassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025