©
  • Von Redaktion
  • 19.11.2013 um 12:07
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Der Taifun „Haiyan“ hat auf den Philippinen in einigen Gebieten fast alles zerstört. Die Schäden gehen in Milliardenhöhe.

Viele Siedlungen auf der südostasiatischen Insel sind kaum wieder zu erkennen. Die UN sprach zwischenzeitlich von der „totalen Zerstörung“ einer ganzen Region. Etwa zehn Tage nach dem Unglück schätzen Experten die Schäden auf fast 11 Milliarden Euro.

Die Versicherungen müssen jedoch nur für einen Bruchteil aufkommen. Denn versichert ist in dem armen Land nur wenig. Für viele der zerstörten Häuser, Autos und Boote zahlt kaum eine Versicherung. Schätzungen zufolge müssen die Gesellschaften am Ende nur  zwischen 222 und 519 Millionen Euro blechen.

Noch immer werden fast 1.200 Menschen vermisst. Über 4 Millionen Menschen haben ihr Dach über dem Kopf verloren.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen